Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo Alfa 166 Betriebsanleitung Und Wartung Seite 228

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim Abtrocknen dürfen besonders die
weniger sichtbaren Stellen wie Türen- und
Haubenränder, Scheinwerfer- und Leuch-
teneinfassungen, wo sich leicht Wasser
anstauen kann, nicht vergessen werden.
Nach der Wagenwäsche läßt man das
Fahrzeug am besten noch eine gewisse
Zeit im Freien stehen, damit sämtliche
verbliebene Feuchtigkeit verdunsten
kann. Das Fahrzeug nicht waschen, wenn
es in der Sonne geparkt war oder die Motor-
haube noch heiß ist. Es könnte dabei der
Glanz der Lackierung beeinträchtigt werden.
Die äußeren Kunststoffteile sind in dersel-
ben Weise wie bei einer normalen Wa-
genwäsche zu reinigen. Bei besonders
hart zu entfernendem Schmutz wird die
Verwendung von spezifischen Produkten
empfohlen.
ZUR BEACHTUNG Der Vogelkot
muß sofort und gründlich abgewaschen
werden, da dessen Säure besonders ät-
zend wirkt.
Für einen besseren Schutz der Lackie-
rung, diese von Zeit zu Zeit mit einem spe-
ziellen Poliermittel (Silikonwachs) behan-
deln, das eine Schutzschicht hinterläßt.
FENSTERSCHEIBEN
Zum Reinigen der Scheiben geeignete
Reinigungsprodukte verwenden. Immer
saubere Lappen verwenden, damit sich
keine sichtstörenden Kratzer bilden.
Um die aufgetragenen
elektrischen Heizwider-
stände innen an der
Heckscheibe nicht zu beschädi-
gen, vorsichtig und nur entlang
der Heizwiderstände reiben.
MOTORRAUM
Nach jeder Wintersaison wird eine sorg-
fältige Motorraumwäsche empfohlen. Für
diese Arbeit sich an spezialisierte Wasch-
anlagen wenden.
Die Waschmittel verun-
reinigen die Gewässer.
Das Waschen des Mo-
torraumes ist daher nur in den
Anlagen vorzunehmen, die für
das Auffangen und die Reinigung
der für das Waschen verwende-
ten Flüssigkeiten eingerichtet
sind.
ZUR BEACHTUNG Die Motorraum-
wäsche muß bei kaltem Motor und bei
Zündschlüssel auf STOP erfolgen. Nach
dem Waschen kontrollieren, daß die ver-
schiedenen Schutzelemente (z.B. Gummi-
schutzkappen und verschiedene Ab-
deckungen) nicht abgerückt oder beschä-
digt sind.
Für die Motorwäsche
wird der in der Lineac-
cessori Alfa Romeo er-
hältliche Reiniger "FULCRON"
empfohlen. Auf jeden Fall sind
nur natronfreie und alkalinisie-
rende, nach Möglichkeit metasili-
katische Reinigungslösungen zu
verwenden. Am Ende der Motor-
wäsche ist der Motorraum sorg-
fältig mit spezifischer Operation
klar auszuspülen und zu trock-
nen. Das normale Durchfahren
des Karosserie-Waschtunnels ga-
rantiert keinesfalls ein ausrei-
chendes Klarspülen des Motor-
raumes.
227

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis