Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo Alfa 166 Betriebsanleitung Und Wartung Seite 167

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Halogenlampen dür-
fen nur am Metallsockel
angefaßt werden. Wird
der Glaskoben mit bloßen Fin-
gern berührt, so führt dies zur
Beeinträchtigung der Lichtstärke
und evtl. auch der Lampen-Le-
bensdauer. Bei versehentlichem
Berühren mit bloßen Fingern, den
Glaskolben mit einem mit Alko-
hol benetztem Lappen reinigen
und trocknen lassen.
Es wird empfohlen, nach
Möglichkeit den Aus-
tausch der Lampen beim
Autorisierten Kundendienst Alfa
Romeo durchführen zu lassen. Die
einwandfreie Betriebsweise und
Einstellung der Außenlichter sind
grundsätzliche Voraussetzungen
für die Fahrsicherheit und zur Ver-
meidung von gesetzlichen Strafen.
ZUR BEACHTUNG
Die Halogenlampen sind
mit unter Druck stehen-
dem Gas gefüllt. Bei Bruch könn-
ten daher Glassplitter herumge-
schleudert werden.
166
LAMPEN
ABBLENDLICHTER/FERNLICHTER
(SCHEINWERFER MIT GASENTLADUNG)
LICHTHUPE (SCHEINWERFER MIT GASENTLADUNG)
ABBLENDLICHT (SCHEINWERFER MIT HALOGENLAMPE)
FERNLICHTER (SCHEINWERFER MIT HALOGENLAMPE)
STANDLICHT, VORN
NEBELSCHEINWERFER
VORDERE RICHTUNGSANZEIGER (FARBIGE LAMPE)
BLINKER, SEITLICH
BLINKER, HINTEN
BREMSLICHT/STANDLICHT
RÜCKFAHRSCHEINWERFER
NEBELSCHLUSSLEUCHTE
3. BREMSLICHT
HINTERE POSITION (AN DER KOFFERRAUMHAUBE)
INNENLEUCHTE VORN
KOFFERRAUMLEUCHTE
HANDSCHUHFACH- UND TÜRENBELEUCHTUNG
SONNENSCHUTZKLAPPENBELEUCHTUNG
KENNZEICHENBELEUCHTUNG
INNENLEUCHTEN HINTEN
TYP
W
D (D1)
35
D (H1)
55
D (H7)
55
D (H7)
55
B (H6W)
6
D (H3)
55
B (PY21W)
21
A (5W BERNSTEINGELB) 5
LED nicht austauschbar
B (21/5W)
21/5
B (P21W)
21
B (P21W)
21
A (W2,3W)
2,3
B (R5W)
5
B (10W Halogen)
10
C (10W)
10
A (W5W)
5
C (C5W)
5
A (W5W)
5
B (HT5W Halogen)
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis