Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo Alfa 166 Betriebsanleitung Und Wartung Seite 169

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUR BEACHTUNG
Jeder Eingriff an den vor-
deren Leuchtengruppen
muß bei auf 0 (Licht gelöscht) ste-
hendem Lichtschalter und abgezo-
genem Zündschlüssel durchgeführt
werden: Vorsicht, elektrische Ent-
ladungen.
Zum Austausch der Lampe (Typ D – D1,
Leistung 35W):
– Die Abdeckung des Motorenraums
entfernen, nachdem die Befestigungsbol-
zen gedreht wurden.
– Die Gummihaube (A, Abb. 26)
durch Ziehen des Flügels (B) entfernen.
Abb. 26
168
– Die Feder aushaken (C, Abb. 27).
– Die Lampe herausziehen (D, Abb.
28) und den durch Druck eingefügten
Stecker (E) entfernen.
Die Xenonlampe darf
ausschließlich am Me-
tallteil angefaßt wer-
den. Wird die Glaskugel mit den
Fingern berührt, ist sie sorgfältig
mit einem mit Alkohol getränkten
Lappen zu reinigen und darf erst
im trockenen Zustand wieder
eingeschraubt werden.
Abb. 27
– Den Stecker in die neue Lampe einfü-
gen.
– Die Lampe in die Parabel des Schein-
werfers einsetzen, wobei die Positionsker-
be mit der diesbezüglichen Nute überein-
stimmen muss.
– Die Lampe durch Einhaken der Feder
sperren.
– Die Gummihaube einbauen.
– Die Abdeckung des Motorenraums
einbauen und durch Drehen der Befesti-
gungsbolzen befestigen.
Abb. 28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis