Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo Alfa 166 Betriebsanleitung Und Wartung Seite 102

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Falls eine der Türen offengelassen wird,
gehen die Lampen stufenweise nach 3
Minuten aus um die Lampen Wiederein-
zuschalten, eine andere Tür öffnen oder
dieselbe: Tür schlieben und wieder öff-
nen. Die Lampen erlöschen jedoch dem
Drehen des Schlüssels auf MAR (bei ge-
schlossenen Türen) oder nach Aktivierung
der Tür-Zentralverriegelung.
Beim Drücken der Schalter (A) und (B)
nach links (Stellung 0), schalten sich die
Lampen nicht ein (Position OFF).
Beim Drücken der Schalter (A) und (B)
nach rechts (Stellung 2) brennen die bei-
den Lampen immer.
Mit den Schaltern (A) und (B) werden
die Leuchten einzeln eingeschaltet.
ZUR BEACHTUNG Vor dem Ausstei-
gen sich vergewissern, daß beide Schalter
in Mittelstellung stehen.
MAKE-UP-LAMPE (Abb. 124)
Nach dem Herunterklappen der beifah-
rerseitigen Sonnenblende wird die Make-
up-Lampe an der Wagendachverkleidung
sichtbar.
Dank der Make-up-Lampe ist der Spiegel
auch bei schlechten Lichtverhältnissen ver-
wendbar.
Zum Ein- und Ausschalten des Lichts, bei
Zündschlüssel auf MAR, den entspre-
chenden Schalter (A) betätigen.
Abb. 124
INNENLEUCHTEN HINTEN
(Abb. 125)
Im Bereich jeder Hintertür befindet sich
eine Innenleuchte, die sich beim Öffnen
der Tür automatisch einschaltet.
Die Einschaltung ist zeitgesteuert und
die Betriebsart ist ähnlich wie die, die be-
reits für die vorderen Innenleuchten be-
schrieben wurde.
Das manuelle Ein-/Ausschalten erfolgt
durch Drücken des Schalters (A).
Abb. 125
101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis