Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betankung - Alfa Romeo Alfa 166 Betriebsanleitung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei niedrigen Außentemperaturen kann
das Fließvermögen des Dieselkraftstoffs
aufgrund von Paraffinausscheidungen un-
zureichend werden und eine Verstopfung
des Dieselkraftstofffilters verursachen. Zur
Vermeidung von Betriebsstörungen sind
daher im Handel je nach Jahreszeit Som-
mer- bzw. Winter- und Dieselkraftstoffe
für arktische Regionen erhältlich
(Kalte/Berggebiete).
Wird das Fahrzeug mit Dieselkraftstoff
betankt, der nicht für die Verwendung-
stemperaturen angemessen ist, sollte der
Dieselkraftstoff mit dem Zusatz TUTELA
DIESEL ART in dem auf dem Produkt-
behälter angegebenen Verhältnis ver-
mischt werden. Dabei wird zuerst das
Frostschutzmittel und dann das Diesel in
den Tank gefüllt.
Bei langer Verwendung/Stillstand des
Fahrzeugs in den Bergen oder kalten Kli-
mazonen wird empfohlen, mit örtlich ver-
fügbarem Dieselkraftstoff zu tanken.
In dieser Situation empfiehlt es sich
außerdem, im Tank eine Kraftstoffmenge
zu behalten, die das Fassungsvermögen
des Tanks um 50% überschreitet.

BETANKUNG

Um die komplette Betankung des Tanks
zu gewährleisten, müssen zwei Einfüllvor-
gänge nach dem ersten Geräusch der
Tankpistole ausgeführt werden. Weitere
Einfüllvorgänge sind zu vermeiden, da sie
Störungen am Versorgungssystem verur-
sachen können.
TANKVERSCHLUSS
Das Entriegeln der Tankfüllklappe erfolgt
vom Fahrgastraum, bei abgestellten Mo-
tor unter Betätigung des Schalters (A,
Abb. 150).
Während des Tankens können Sie den
Tankdeckel an der Tankklappe (A,
Abb. 151) an den dafür vorgesehenen
Haken einhängen.
Um ein Verlieren des Tankdeckels beim
Tanken zu verhindern, ist dieser mit einer
Lasche am Einfüllstutzen verbunden.
Abb. 150
125

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis