Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo Alfa 166 Betriebsanleitung Und Wartung Seite 164

Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Die Befestigungsschrauben (A,
Abb. 16) vollständig herausdrehen und
das auszutauschende Rad entfernen.
– Sich vergewissern, daß sich am zu
montierenden Rad auf den Kontakt-
flächen mit der Nabe kein Schmutz und
keine Fremdkörper befinden, die ein
anschließendes Lockern der Befestigungs-
schrauben bewirken könnten.
– Das Rad anbringen; dabei muß eine
der Bohrungen (B, Abb. 11) mit dem
entsprechenden Stift (A, Abb. 10) übe-
reinstimmen.
– Die fünf Befestigungsschrauben hin-
eindrehen (A, Abb. 17).
Bei den Fahrzeugen mit Leichtmetallfel-
gen wird das Hineindrehen der Befesti-
gungsschrauben erleichtert, wenn man den
Abb. 13
spezifischen Zentrierbolzen verwendet.
– Den Zentrierbolzen (A, Abb. 18) in
eine der Gewindebohrungen der Befesti-
gungsschrauben hineindrehen.
– Das Rad auf den Bolzen aufschieben
und es mit vier Schrauben befestigen.
– Den Zentrierbolzen (A, Abb. 19)
entfernen und die letzte Befestigungs-
schraube hineindrehen.
Abb. 14
Abb. 15
– Das Fahrzeug herunterkurbeln und
den Wagenheber (Abb. 20) entfernen.
– Die Befestigungsschrauben in der be-
schriebenen Reihenfolge festziehen
(Abb. 21).
– Falls vorhanden, die Radkappe am
Rad ansetzen, und zwar so, daß das Ven-
til durch die angesenkte Bohrung geht.
Am Radkappenrand, von der Ventilboh-
rung (A, Abb. 22) ausgehend, drücken,
bis die Kappe vollständig eingerastet ist.
ZUR BEACHTUNG Bei falscher Mon-
tage kann die Radkappe während der
Fahrt abfallen.
Nach dem Radwechsel:
– Das Ersatzrad in den vorgesehenen Sitz
auf der Ablage des Kofferraums legen und
mit dem Nutring (A, Abb. 2) befestigen.
Abb. 16
163

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis