Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzbedingungen; Schutz Der Einrichtungen Zur Reduzierung Der Emissionen - Alfa Romeo Alfa 166 Betriebsanleitung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ebenso bedeutet der unsachgemäße Ein-
satz eines höheren Gangs, die Zunahme
von Verbrauch, Schadstoffemissionen und
Motorverschleiß.
Höchstgeschwindigkeit
Der Kraftstoffverbrauch steigt erheblich
mit zunehmender Geschwindigkeit: man
beachte, daß beim Übergang von 90 auf
120 km/h eine Zunahme des Verbrauchs
von zirka +30% festzustellen ist. Die Ge-
schwindigkeit außerdem so gleichmäßig
wie nur möglich halten, Abbremsungen
und überflüßige Beschleunigungen ver-
meiden, die den Kraftstoffverbrauch und
gleichzeitig den Schadstoffausstoß er-
höhen. Es wird ein "weicher" Fahrstil
empfohlen, bei dem unter weiser Voraus-
sicht, drohende Gefahren umgangen wer-
den, indem der Sicherheitsabstand einge-
halten wird und brüske Abbremsungen
vermieden werden.
Beschleunigung
Bei abruptem Beschleunigen, wobei die
Drehzahl der Motors hochschnellt, steigen
Verbrauch und Schadstoffausstoß erheb-
lich an. Es sollte immer stufenweise be-
schleunigt und das maximale Drehmo-
ment nicht überschritten werden.
150

EINSATZBEDINGUNGEN

Kaltstart
Das Zurücklegen kurzer Strecken und
häufige Kaltstarts verhindern, daß der
Motor die optimale Betriebstemperatur er-
reicht. Es kommt zu einem bedeuteten-
den Mehrverbrauch (von +15% bis zu
+30% im Stadtverkehr) und einer Zunah-
me der Schadstoffemissionen.
Verkehrslage und
Straßenverhältnisse
Ein erheblicher Mehrverbrauch ist durch
zähflüssigen Verkehr bedingt, wenn im
Stau oder in Großstädten mit zahlreichen
Ampeln die niedrigen Gänge häufig ge-
wechselt werden.
Auch kurvenreiche Strecken, Gebirgs-
straßen oder holprige Straßenbeläge wir-
ken sich ungünstig auf den Verbrauch
aus.
Halten im Verkehr
Bei längerem Halt (z. B. an Bahnüber-
gängen) sollte der Motor immer abge-
stellt werden.
SCHUTZ DER EINRICHTUNGEN
ZUR REDUZIERUNG DER
EMISSIONEN
Der korrekte Betrieb der Umweltschutz-
Einrichtungen gewährleistet nicht nur eine
umweltfreundliche Funktionsweise, son-
dern beeinflußt auch die Betriebsleistun-
gen des Fahrzeugs.
Diese Einrichtungen in gutem Zustand
halten, stellt folglich die erste Regel für
ein umweltbewußtes und wirtschaftliches
Fahren dar.
Die erste Vorsichtsmaßnahme ist die
sorgfältige Einhaltung des Plans der Pro-
grammierten Wartung.
Die Benzinmotoren nur mit bleifreiem
Benzin betreiben.
Bei Anlassschwierigkei-
ten nicht wiederholte
Versuche starten. Vor
allem das Anlassen durch An-
schieben, Abschleppen oder durch
Ausnutzen von Gefällen vermei-
den: Es sind alles Methoden, die
zur Beschädigung des Abgaska-
talysators führen können.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis