Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten - Alfa Romeo Alfa 166 Betriebsanleitung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINSCHALTEN DER
ALARMANLAGE
Bei geschlossenen Hauben und Türen
und Zündschlüssel auf STOP (Schlüssel
abgezogen), die Fernsteuerung zum
Fahrzeug gerichtet halten und dann die
Taste am Zündschlüssel drücken und los-
lassen.
Mit Ausnahme einiger Märkte gibt die
Anlage einen Signalton ("BIP") ab, die
Fahrtrichtungsanzeiger blinken für zirka
drei Sekunden und die Zentralverriege-
lung wird eingeschaltet.
Bevor die Alarmanlage wirksam wird,
läuft eine Selbstdiagnosephase ab, die von
einer unterschiedlichen Blinkfrequenz der
Led (A, Abb. 12) gekennzeichnet ist.
Falls eine Störung ermittelt wird, gibt das
System ein zusätzliches "BIP"-Signal ab.
Abb. 12
Alarmzustand
Nach dem Einschalten meldet das Blinken
der Led (A, Abb. 12) am Armaturenbrett
den Alarmzustand der Alarmanlage.
Die Led (A) im Fahrzeug blinkt während
des Alarmzustandes der Anlage.
ZUR BEACHTUNG Die Betriebswei-
se des elektronischen Alarmsystems wird
bei Neuzustand des Fahrzeugs den Nor-
men der verschiedenen Nationen ange-
paßt.
Funktionen der Selbstdiagnose
und Überwachung der Türen und
Hauben
Falls nach dem Einschalten der Alarman-
lage ein zweites akustisches Signal abge-
geben wird, ist die Anlage auszuschalten,
und zu prüfen, ob die Türen und Hauben
einwandfrei geschlossen sind; dann die
Anlage wieder einschalten.
Anderenfalls wird die nicht einwandfrei
geschlossene Tür und Haube nicht von der
Überwachung der Alarmanlage erfaßt.
Sollte sich das Kontrollsignal bei einwand-
frei geschlossenen Türen und Hauben wie-
derholen, so bedeutet dies, daß die Selbst-
diagnosefunktion der Anlage eine Betriebs-
störung im System festgestellt hat. Es ist
daher erforderlich, sich an den Autorisier-
ten Kundendienst Alfa Romeo zu wenden.

AUSSCHALTEN

Zum Ausschalten der Alarmanlage, die
Taste an der Fernsteuerung drücken. Die
Anlage veranlaßt (mit Ausnahme für eini-
ge Märkte) folgende Aktionen:
– zweimaliges, kurzes Aufleuchten der
Richtungsblinker
– zwei kurze akustische Signale (Bip)
der Sirene
– Entriegelung der Türen.
ZUR BEACHTUNG Falls die Led im
Fahrzeug nach der erfolgten Ausschaltung
des Systems (max. 2 Minuten lang bzw.
bis zum Drehen des Zündschlüssels auf
MAR brennt) ist folgendes zu berück-
sichtigen:
– wenn die Led mit Dauerlicht brennt,
bedeutet dies, daß die Batterien der Fern-
steuerung entladen sind und folglich er-
neuert werden müssen;
– wenn die Led weiterhin blinkt, jedoch
mit anderen Intervallen als bei der norma-
len Anzeige, bedeutet dies, daß Einbruch-
versuche registriert wurden. Durch Zählen
der Blinkzeichen ist auch die Art des Ein-
bruchversuchs erkennbar:
1 Blinkzeichen: rechte Vordertür
2 Blinkzeichen: linke Vordertür
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis