Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzbedingungen; Ziehen Von Anhängern - Alfa Romeo Mito Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mito:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

160
Beschleunigung
Gewaltsame Beschleunigungen wirken sich nachteilig auf den Ver-
brauch und die Schadstoffemissionen aus: Beschleunigen Sie da-
her immer langsam und überschreiten Sie nicht die Höchstdrehzahl.

EINSATZBEDINGUNGEN

Kaltstart
Sehr kurze Strecken und häufige Kaltstarts verhindern, dass der
Motor die optimale Betriebstemperatur erreicht. Daraus folgt ein
deutlicher Anstieg sowohl des Verbrauchs (von +15 bis +30% im
Stadtverkehr) als der Schadstoffemissionen.
Verkehrssituationen und Straßenbedingungen
Ein hoher Verbrauch ist durch dichten Verkehr bedingt, wie zum
Beispiel wenn im Stau mit häufiger Benutzung der unteren Über-
setzungsverhältnisse des Getriebes oder in großen Städten mit zahl-
reichen Ampeln gefahren wird. Auch kurvenreiche Strecken, wie
Bergstraßen und unebene Fahrbahnen haben einen negativen Ein-
fluss auf den Verbrauch.
Haltepausen im Verkehr
Bei längerem Warten (z. B. an Bahnübergängen) wird empfohlen,
den Motor abzustellen.
ANLASSEN UND FAHRT
ZIEHEN VON ANHÄNGERN
ZUR BEACHTUNG
Zum Ziehen von Anhängern muss das Fahrzeug über einen zuge-
lassenen Schlepphaken und eine angemessene Elektroanlage ver-
fügen. Die Installation muss von Fachpersonal durchgeführt wer-
den.
Eventuelle spezifische Rückspiegel und/oder zusätzliche Spiegel
müssen unter Beachtung der gültigen Normen der Straßenver-
kehrsordnung angebaut werden.
Bedenken Sie, dass sich beim Ziehen eines Anhängers, abhängig
von seinem Gesamtgewicht, die maximale Steigfähigkeit reduziert,
die Bremswege und die Dauer eines Überholvorganges zunimmt.
Auf Gefällen einen kleineren Gang einlegen, anstatt ständig die
Bremse zu benutzen.
Das Gewicht des Anhängers vermindert die Ladekapazität des Fahr-
zeuges um den selben Wert. Um sicher zu sein, nicht das schlepp-
bare Höchstgewicht zu überschreiten (auf dem Fahrzeugbrief an-
gegeben) muss das Gewicht des voll beladenen Anhängers einsch-
ließlich Zubehör und persönlichem Gepäck berücksichtigt werden.
Halten Sie die jeweiligen Geschwindigkeitsgrenzen für Fahrzeuge
mit Anhängern ein. Auf keinen Fall dürfen 100 Km/h überschrit-
ten werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis