Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzbedingungen - Alfa Romeo Giulietta Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Giulietta:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wahl der Gänge
Sobald es der Verkehr und der Zustand der Straße erlauben, einen
DAS FAHRZEUG
höheren Gang einlegen. Die Benutzung von niedrigen Gängen für die
KENNEN
Erzielung einer besseren Beschleunigung erhöht den Verbrauch. In
gleicher Weise erhöht auch die unangemessene Benutzung der hohen
Gänge den Verbrauch, die Emissionen und den Verschleiß des
Motors.
SICHERHEIT
Höchstgeschwindigkeit
Der Kraftstoffverbrauch erhöht sich bei zunehmender Geschwindigkeit
deutlich. Halten Sie die Geschwindigkeit so gleichmäßig wie möglich,
MOTORSTART
vermeiden Sie Bremsungen und überflüssiges Anfahren, die zu einem
UND FAHREN
starken Kraftstoffverbrauch und einer Zunahme der Emissionen führen.
Beschleunigen
Heftiges Beschleunigen steigert den Kraftstoffverbrauch und die
IM NOTFALL
Emissionen beträchtlich: Beschleunigen Sie daher nach und nach, ohne
das maximale Drehmoment zu überschreiten.
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
144

EINSATZBEDINGUNGEN

Kaltstart
Bei sehr kurzen Fahrstrecken und wiederholten Kaltstarts erreicht der
Motor nicht die optimale Betriebstemperatur. Daraus ergibt sich eine
beträchtliche Erhöhung sowohl des Verbrauchs (von +15 bis zu +30%
im Stadtverkehr) als auch der Schadstoffemissionen.
Verkehrssituationen und Straßenbedingungen
Ein relativ hoher Verbrauch ist durch dichten Verkehr bedingt, wie zum
Beispiel wenn im Stau mit häufiger Benutzung der unteren
Übersetzungsverhältnisse des Getriebes oder in großen Städten mit
zahlreichen Ampeln gefahren wird. Auch kurvenreiche Strecken,
Bergstraßen und Fahrt auf unebenem Grund beeinflussen den
Verbrauch negativ.
Haltepausen im Verkehr
Bei längerem Warten (z. B. an Bahnübergängen) wird empfohlen, den
Motor abzustellen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis