Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelles Einstellen Des Gasdrucks - Hypertherm Powermax45 XP Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Betrieb
Warnhinweis Luftstöße – Wird der
Brenner-Deaktivierungsschalter
am gesperrten Brenner auf die
Position „bereit zum Zünden" (
eingestellt, zündet der Brenner
nicht, wenn Sie den Wippentaster
zum ersten Mal betätigen. Der
Brenner gibt stattdessen schnell
hintereinander mehrere Luftstöße
ab. Mit jedem Luftstoß vibriert der
Brenner leicht und die Stromquelle
macht mit jedem Luftstoß ein
hörbares Druckentlastungs-
geräusch. Das ist ein
Warnhinweis, der Sie darauf aufmerksam macht, dass der Brenner aktiv ist und bei der
nächsten Betätigung des Wippentasters ein Lichtbogen gezündet wird. Siehe Seite 46.
Führen Sie bei einem Maschinenbrenner einen START/STOPP-Befehl
über die CNC aus, damit der Brenner Luftstöße abgibt. Beim nächsten
Startsignal zündet der Brenner einen Lichtbogen.
Die Brennerkappen-LED an der Vorderseite leuchtet auf,
wenn die Verschleißteile ausgebaut werden oder der
Brenner-Deaktivierungsschalter auf die gelbe
Sperrposition (X) gestellt wird, während die
Plasma-Stromquelle eingeschaltet ist (ON). Die LED erlischt,
wenn Sie die Verschleißteile installiert und den
Brenner-Deaktivierungsschalter auf die grüne
Position „Bereit zum Zünden" (

Manuelles Einstellen des Gasdrucks

Die Stromquelle stellt den Gasdruck automatisch für Sie ein. Sie können den Gasdruck jedoch
manuell einstellen, falls eine spezielle Anwendung dies erfordert.
Die automatische Gasdruckeinstellung des Geräts sollte nur durch
erfahrene Bediener außer Kraft gesetzt werden, die die Gaseinstellung für
einen bestimmten Schneideinsatz optimieren möchten.
56
)
) gestellt haben.
809241
Betriebsanleitung
Powermax45 XP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis