Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Der Plasmaanlage Und Des Maschinenbrenners Für Mechanisiertes Schneiden - Hypertherm Powermax45 XP Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Konfigurieren der Bedienelemente für mechanisiertes Schneiden
BESCHÄDIGTE GASFLASCHEN KÖNNEN EXPLODIEREN
Gasflaschen enthalten unter hohem Druck stehendes Gas. Beschädigte Gasflaschen
können explodieren.
Beachten Sie bei Hochdruckreglern die Anweisungen des Herstellers für eine
sichere Installation, Bedienung und Wartung.
Vor dem Plasmaschneiden mit komprimiertem Gas lesen Sie bitte die
Sicherheitsanweisungen im Handbuch für Sicherheit und Übereinstimmung
(80669C). Das Nichtbefolgen der Sicherheitsanweisungen kann zu Verletzungen von
Personen oder Schäden am Gerät führen.
EXPLOSIONSGEFAHR – SCHNEIDEN MIT ALUMINIUM IN DER NÄHE VON
WASSER
Schneiden Sie Aluminiumlegierungen nur dann unter Wasser oder auf einem
Wassertisch, wenn Sie die Ansammlung von Wasserstoffgas verhindern können.
Schneiden Sie niemals Aluminium-Lithium-Legierungen in der Nähe von Wasser.
Aluminium kann mit Wasser reagieren und Wasserstoff erzeugen; dies kann zu einer
explosiven Gasansammlung führen, die bei Plasmaschneidvorgängen verpuffen
kann. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch für Sicherheit und
Übereinstimmung (80669C).
Konfigurieren der Plasmaanlage und des Maschinenbrenners für mechanisiertes Schneiden
1. Verbinden Sie das Werkstückkabel an der Plasma-Stromquelle mit dem Arbeitstisch.
2. Schließen Sie die Gasversorgung an der Plasma-Stromquelle an. Siehe Seite 34.
Verwenden Sie Druckluft zum Schneiden von unlegiertem Stahl, legiertem Stahl,
Aluminium und anderer leitfähiger Metalle.
Verwenden Sie F5, um legierten Stahl zu schneiden. Siehe Seite 120.
Verwenden Sie Argon für Markierungsanwendungen. Siehe Seite 123.
3. Schließen Sie die Plasma-Stromquelle mithilfe eines Maschinenschnittstellenanschlusses
(CPC) an Ihre CNC (oder eine andere Steuerung) an.
Ihr Plasmagerät muss mit einem werksseitig installierten (oder vom Anwender
installierten) CPC-Anschluss mit integrierter Spannungsteiler-Platine ausgestattet sein.
Siehe Seite 105.
Ein CPC-Anschluss ist erforderlich, um den Brenner zu zünden und die Signale für die
Lichtbogenübertragung und -spannung zu steuern.
102
WARNUNG
WARNUNG
809241
Betriebsanleitung
Powermax45 XP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis