10
Anleitung zur Fehlerbeseitigung
Häufige Probleme beim Schneiden
Problem
Die Schnittqualität ist
schlecht.
Der Lichtbogen stottert
und zischt.
148
Lösung
• Überprüfen Sie, ob die richtigen Verschleißteile installiert sind. Für
Verschleißteile zum Schneiden im Handbetrieb siehe Seite 63. Für
Verschleißteile zum mechanisierten Schneiden siehe Seite 113. Für
Verschleißteile zum Fugenhobeln siehe Seite 75. Für Verschleißteile zum
Markieren siehe Seite 123.
• Lockern Sie die Verschleißteile um ca. eine Achteldrehung und versuchen
Sie es erneut. Die Verschleißteile sollten nur handfest angezogen werden.
Siehe Seite 47. Es ist normal, dass etwas Gas zwischen der
Brenner-Gehäuseschale und der Brennerkappe während des Einsatzes
entweichen kann. Dies wurde bei der Brennerkonstruktion berücksichtigt.
• Überprüfen Sie die Verschleißteile, einschließlich den Wirbelring, und
ersetzen Sie sie, wenn sie abgenutzt oder beschädigt sind.
Siehe Seite 171. Düse und Elektrode müssen immer zusammen ersetzt
werden.
• Vergewissern Sie sich, dass die richtige Methode ausgewählt ist:
Schnittmodus für Schneid- und Lochstechanwendungen oder
Fugenhobel-/Markierungsmodus für Fugenhobel- und
Markierungsanwendungen. Siehe Seite 53.
• Vergewissern Sie sich, dass die Verbindung zwischen Werkstückkabel
und Plasma-Stromquelle sicher ist. Vergewissern Sie sich, dass das
Werkstückkabel keine Beschädigung aufweist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Brenner korrekt benutzt wird. Siehe
Schneiden mit dem Handbrenner auf Seite 61 oder Schneiden mit dem
Maschinenbrenner auf Seite 113.
• Prüfen Sie den Gasdruck und den Gasversorgungsschlauch.
Siehe Seite 153.
• Überprüfen Sie das Gasfiltersystem auf Anzeichen von Verunreinigungen,
die die Leistung des Geräts beeinträchtigen können. Siehe Seite 154.
• Passen Sie die Schnittgeschwindigkeit an.
• Betreiben Sie das Gerät ohne Verlängerungskabel. Wenn Sie ein
Verlängerungskabel benutzen müssen, verwenden Sie ein Kabel mit
großem Leiterquerschnitt und der kürzestmöglichen Länge.
Siehe Seite 33.
• Überprüfen Sie das Gasfiltersystem auf Anzeichen von Feuchtigkeit.
Siehe Seite 154.
809241
Betriebsanleitung
Powermax45 XP