Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hypertherm Powermax45 XP Betriebsanleitung Seite 132

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Richtlinien für die Markierung
Problem
Die Markierung ist zu breit
oder zu tief.
Die Markierung ist zu
schmal oder zu flach.
Der Anfang der Markierung
ist zu groß.
Das Ende der Markierung
ist zu groß.
Die beim Eckenschneiden
erzielte Markierung fällt zu
tief und zu breit aus.
Markierungen wie
Buchstaben, Ziffern und
andere Symbole sind nicht
lesbar.
132
• Reduzieren Sie den Ausgangsstrom.
• Erhöhen Sie die Markierungsgeschwindigkeit.
• Überprüfen Sie die Verschleißteile, insbesondere die mittlere Öffnung der
Düse. Wechseln Sie abgenutzte oder beschädigte Verschleißteile aus. Siehe
Seite 171.
• Wechseln Sie abgenutzte oder beschädigte Verschleißteile aus. Siehe
Seite 171.
• Erhöhen Sie den Ausgangsstrom.
• Verringern Sie die Markierungsgeschwindigkeit.
• Verringern Sie die Brennerhöhe.
• Falls die Verweilzeit ab dem Zeitpunkt des Empfangs des
Maschinenvorschubsignals durch die CNC bis zum Beginn des
Maschinenvorschubs zu lang ist, kann das Material durchstochen werden.
Verringern Sie, falls möglich, die Verweilzeit auf 0 (Null).
• Überprüfen Sie die Tischparameter, vor allem den Beschleunigungsparameter.
Dieser muss gegebenenfalls erhöht werden.
• Senken Sie den Ausgangsstrom, um die Größe der Vertiefung am Anfang der
Markierung verkleinern. Die Markierungsgeschwindigkeit muss gegebenenfalls
an den niedrigeren Ausgangsstrom angepasst werden.
• Überprüfen Sie den Abstand zwischen Brenner und Werkstück, um
sicherzustellen, dass eine gute, schnelle Übertragung des Plasmalichtbogens
zum Werkstück besteht.
• Überprüfen Sie die Schneidtischparameter. Erhöhen Sie, falls möglich, die
Parameter zur Verlangsamung.
• Sie müssen gegebenenfalls eine andere Methode beim Eckenschneiden
ausprobieren. Siehe Seite 130.
• Machen Sie die Markierungen größer. Beim Einsatz von Luft wird eine minimale
Zeichenhöhe von 8 mm für Markierungen wie Buchstaben und Ziffern
empfohlen. Beim Einsatz von Argon wird eine minimale Zeichenhöhe von 4 mm
für Markierungen wie Buchstaben und Ziffern empfohlen. Siehe Abb. 1.
Abb. 1 – Empfohlene Mindest-Markierungshöhen
Lösung
Luft: Mindesthöhe 8 mm
Argon: Mindesthöhe 4 mm
809241
Betriebsanleitung
Powermax45 XP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis