Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hypertherm Powermax45 XP Betriebsanleitung Seite 121

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim Plasmaschneiden mit F5 werden glatte, glänzende Schnitte mit silbernen Kanten erzeugt,
deren Farbe der Farbe der Metallplatte sehr nahekommt. Bei F5 wird die raue, dunkle Oberfläche
vermieden, die fürs Luftplasmaschneiden charakteristisch ist.
F5: Vorteile
• Glatte, glänzende Schnittkante
• Silberfarbene Schnittkante,
deren Farbe der
Metallplattenfarbe ähnelt –
hinterlässt nicht die raue,
dunkle Oberfläche, die durch
Luft erzeugt wird
• Keine Oxidation der
Schnittoberfläche –
Korrosionsbeständigkeit des
geschnittenen Stahls bleibt
erhalten
• Es können die gleichen
Duramax Lock-Verschleißteile
wie beim regulären Schneiden
und Fugenhobeln mit Luft
verwendet werden
(einschließlich
CopperPlus™-Elektroden)
Powermax45 XP
Betriebsanleitung
F5: Nachteile
• Vorteile auf legierten Stahl
beschränkt
• Langsamere
Schnittgeschwindigkeiten
• F5 ist teurer als Druckluft
• Nicht für Stärken unter 7 mm
oder für den Einsatz mit
FineCut
-Verschleißteilen
®
empfohlen
• Etwas schlechtere
Schnittqualität bei
Fasenschnitten
809241
Schneiden mit dem Maschinenbrenner
F5
Luft
F5: Ähnlichkeiten zum Schneiden
mit Luft
• Etwa die gleiche Bartmenge.
Bei F5 und Luft ist der Bart an
legiertem Stahl dunkel und
kann schwer zu entfernen sein
• Etwa die gleichen
Gasdruckanforderungen
7
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis