11
Routinemäßige Wartung
7. Setzen Sie das neue Filterelement zwischen
die Kunststoff-Armaturen. Drehen Sie die
Kunststoff-Armaturen etwa eine Vierteldrehung,
bis sie miteinander verschraubt sind.
8. Reinigen Sie das Luftfiltergehäuse, indem Sie Öl,
Schmutz und andere Verunreinigungen davon
abwischen.
Gelbe Rückstände auf dem Filtergehäuse
weisen häufig darauf hin, dass Öl in die
Gasversorgungsleitung gelangt.
9. Überprüfen Sie den O-Ring. Bei Rissen oder
Beschädigung austauschen. Setzen Sie den O-Ring
oben auf das Filtergehäuse.
10. Platzieren Sie das Filterelement im Luftfiltergehäuse.
Drücken Sie die obere Kunststoff-Armatur nach unten,
bis Sie diese einrasten hören.
11. Platzieren Sie das Luftfiltergehäuse im Metallschutz.
12. Bauen Sie das Luftfiltergehäuse wieder ein, indem
Sie den Metallschutz in die Luftfilterbaugruppe in der
Stromquelle hereindrehen.
Das Luftfiltergehäuse und die Metallabdeckung
müssen beim Einbau senkrecht gehalten werden.
Andernfalls kann das Gewinde an der
Metallabdeckung beschädigt werden.
13. Schließen Sie die Gasversorgungsleitung wieder
an der Rückseite der Stromquelle an.
14. Schließen Sie das Netzkabel wieder an und schalten
Sie den Netzschalter EIN (ON/I).
174
O-Ring
809241
Betriebsanleitung
Powermax45 XP