Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfen Des Gasdrucks - Hypertherm Powermax45 XP Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Verschleißteile nutzen
sich schneller ab als
früher.
Überprüfen des Gasdrucks
Gasversorgung: Ein falscher Gasdruck kann Probleme bei der Schnittqualität und
Schneidleistung verursachen. Für nähere Informationen zu den Anforderungen der
Eingangsgasversorgung für dieses Gerät siehe Gasversorgungsquelle auf Seite 35.
Den maximalen Gasdruck von 9,3 bar niemals überschreiten.
Gasschlauch: Ein eingehender Gasversorgungsschlauch mit einem zu kleinen
Durchmesser kann Probleme bei der Schnittqualität und Schneidleistung verursachen.
Verwenden Sie nur Gasschläuche mit einem Innendurchmesser von mindestens 9,5 mm.
Druckeinstellung: Das Gerät stellt den Gasdruck automatisch ein, aber Sie können ihn bei
Bedarf auch manuell einstellen. Siehe Seite 56.
Gastest: Sie können einen Gastest durchführen, um zu prüfen, ob ein adäquater Druck aus
dem Brenner austritt. Anhand des Gastests können Sie den tatsächlichen Gasdruck des
Plasmageräts ermitteln und ihn mit dem eingestellten Eingangsdruck vergleichen.
Siehe Seite 164.
Wenn Sie den Gasdruck manuell eingestellt haben und anschließend
Probleme bei der Schnittqualität oder Schneidleistung feststellen, setzen
Sie den Gasdruck auf die Standardeinstellung zurück. Siehe Seite 58.
Powermax45 XP
Betriebsanleitung
Lösung
• Prüfen Sie den Gasdruck und den Gasversorgungsschlauch.
Siehe Seite 153.
• Beginnen oder beenden Sie keine Schnitte auf der Werkstückoberfläche.
Solange der Lichtbogen bei Schnittbeginn mit dem Werkstück in Kontakt
kommt, kann der Schnitt auch an der Kante des Werkstücks begonnen
werden.
• Überprüfen Sie das Brennerschlauchpaket. Begradigen Sie es,
falls es verdreht oder geknickt ist. Bei Beschädigung austauschen.
• Vergewissern Sie sich, dass Lichtbogenstrom, Lichtbogen-Spannung,
Vorschubgeschwindigkeit und andere Schneideinstellungen korrekt sind.
Siehe die Schneidtabellen ab Seite 133.
• Verwenden Sie die korrekte Brennerhöhe für Lochstechung. Siehe
die Schneidtabellen ab Seite 133 für die Anfangslochstechhöhe.
• Vergewissern Sie sich, dass die Lochstechzeitverzögerung korrekt ist.
Siehe die Schneidtabellen ab Seite 133.
• Überprüfen Sie das Schutzschild, den Wirbelring und die Brennerkappe.
Ersetzen Sie sie, wenn sie abgenutzt oder beschädigt sind.
Siehe Seite 171.
• Überprüfen Sie das Gasfiltersystem auf Anzeichen von Verunreinigungen,
die die Leistung des Geräts beeinträchtigen können. Siehe Seite 154.
• Ein defekter Pilotlichtbogen-IGBT hat möglicherweise die Düsenstandzeit
verkürzt. Wenden Sie sich an Ihren Vertriebspartner oder eine
zugelassene Reparaturwerkstatt.
809241
Anleitung zur Fehlerbeseitigung
10
153

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis