Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugriff Auf Die Rohe Lichtbogen-Spannung; Anschließen Eines Optionalen Seriellen Kabels Für Die Rs-485-Schnittstelle - Hypertherm Powermax45 XP Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zugriff auf die rohe Lichtbogen-Spannung

Für den Zugriff auf die geteilte rohe Lichtbogen-Spannung siehe Mitteilungsblatt für den
Außendienst Nr. 809520.
Anschließen eines optionalen seriellen Kabels für die RS-485-Schnittstelle
Der serielle RS-485-Schnittstellenanschluss an der Rückseite der Stromquelle ermöglicht es, ein
externes Gerät an das Powermax-Gerät anzuschließen. Sie können beispielsweise das
Powermax-Gerät durch eine CNC-Steuerung fernsteuern.
Die Powermax-Stromquelle muss an der Rückseite über einen werksseitig installierten (oder
durch den Anwender installierten) seriellen RS-485-Schnittstellenanschluss verfügen.
Serieller D-Sub-Stecker
Serielles Schnittstellenkabel mit offenem Ende
Powermax45 XP
Betriebsanleitung
Konfigurieren der Bedienelemente für mechanisiertes Schneiden
WARNUNG
STROMSCHLAG-, ENERGIE- UND BRANDGEFAHR
Durch direktes Anschließen an den Plasma-Stromkreis für den Zugriff
auf die rohe Lichtbogenspannung erhöht sich die Stromschlag-,
Energie- und Brandgefahr im Falle eines Einzelstörfalls.
Ausgangsspannung und Ausgangsstrom des Stromkreises sind auf dem
Typenschild vermerkt.
ODER
809241
Serieller
RS-485-Anschluss
6
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis