10
Anleitung zur Fehlerbeseitigung
Störfall
Beschreibung
code
Keine
Über- oder Untertemperatur der
Stromquelle
Keine
Brennerkappe entfernt
0-11-0 Fernsteuerungsmodus ungültig.
Gültige Fernsteuerungsmodi für
dieses Gerät:
• 1, 2 – Dauer-Pilotlichtbogen
• 3 – Fugenhobeln
0-11-1 Fernsteuerungsstrom ungültig.
Gültige Fernsteuerungsstrome-
instellungen für dieses Gerät:
10–45 A.
0-11-2 Fernsteuerungsdruck ungültig.
Gültige Fernsteuerungsdrucke-
instellungen für dieses Gerät
hängen vom Verfahren, Modus,
Brenner und
Brennerschlauchpaket ab.
158
LED-Verhalten
EIN
EIN
EIN
(ON)
(ON)
(ON)
EIN (ON)
EIN (ON)
EIN (ON)
EIN (ON)
EIN (ON)
809241
Lösungen
• Das Gerät ist möglicherweise
überhitzt. Lassen Sie die
Plasma-Stromquelle eingeschaltet
(ON), damit der Lüfter die internen
Bauteile kühlen kann. Siehe Wie
Überhitzung vermieden wird auf
Seite 60.
• Das Gerät ist für den Betrieb
möglicherweise zu kalt. Sollte sich
die Innentemperatur der
Plasma-Stromquelle –30 °C
nähern, bringen Sie das Gerät
an einen wärmeren Ort.
• Schalten Sie die Stromquelle
AUS (OFF/O). Vergewissern Sie
sich, dass der Brenner an der
Stromquelle angeschlossen ist und
die Verschleißteile richtig eingebaut
sind. Vergewissern Sie sich, dass
der Brenner-Deaktivierungsschalter
auf die grüne Position „Bereit zum
Zünden" (
) eingestellt ist. Siehe
Brennerkappen-Störfall-LED auf
Seite 162.
Es liegt ein Problem bei der
Fernsteuerung oder der
Softwareverbindung zum Gerät vor. Das
Gerät kann die Informationen über
Modus, Ausgangsstrom oder Gasdruck,
die von der Steuerung übermittelt
werden, nicht interpretieren.
• Beheben Sie das Problem der
Steuerung.
• Überprüfen Sie das
RS-485-Schnittstellenkabel.
• Untersuchen Sie den
Programmcode auf falsche
Prozessvariablen.
Betriebsanleitung
Powermax45 XP