Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Copperplus™-Elektrode; Standzeit Der Verschleißteile - Hypertherm Powermax45 XP Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie können FlushCut-Verschleißteile im Modus Fugenhobeln/Markierung verwenden,
um Restmaterialien vom Werkstück zu entfernen. Verringern Sie gegebenenfalls die
Stromstärke.
Ersetzen Sie die Kappe, wenn die äußere Muffe nicht mehr frei
nach oben und unten rutschen kann.
CopperPlus™-Elektrode
Mit der CopperPlus-Elektrode (220777) wird die Standzeit
der Verschleißteile (für die Anlage entwickelte
Hypertherm-Verschleißteile) mindestens verdoppelt. Diese
Elektrode wurde ausschließlich für die Verwendung mit
Duramax- und Duramax Lock-Brennern zum Schneiden von
Metallstärken bis zu 12 mm entwickelt.
Standzeit der Verschleißteile
Mehrere Faktoren beeinflussen, wie häufig Sie die Verschleißteile Ihres Handbrenners auswechseln
müssen:
Schlechte Qualität der Gasversorgung
Es ist äußerst wichtig, dass die Gasleitung sauber und trocken bleibt. Öl, Wasser,
Dampf und andere Verunreinigungen in der Gasversorgung können die Schnittqualität
und Standzeit der Verschleißteile beeinträchtigen. Siehe Seite 35 und Seite 39.
Schneidtechnik
Beginnen Sie, wenn möglich, einen Schnitt an der Kante des Werkstücks. Dadurch wird
die Verlängerung der Standzeit von Schutzschild und Düse unterstützt. Siehe Seite 72.
Wählen Sie die Lochstechtechnik entsprechend der Stärke des zu schneidenden
Metalls aus. Häufig ist das rollende Lochstechen eine effiziente Technik zum
Lochstechen von Metall bei gleichzeitiger Minimierung der Abnutzung von
Verschleißteilen, die beim Lochstechen natürlich auftritt. Für eine Erläuterung des
geraden und rollenden Lochstechens und eine angemessene Anwendung der beiden
Techniken siehe Seite 73.
Abgeschirmte und unabgeschirmte Verschleißteile im Vergleich
Nicht abgeschirmte Verschleißteile verwenden anstelle eines Schutzschilds einen
Deflektor. Sie bieten für einige Schneidanwendungen eine bessere Sichtbarkeit und
besseren Zugriff. Der Nachteil ist, dass unabgeschirmte Verschleißteile für gewöhnlich
eine kürzere Standzeit als abgeschirmte Verschleißteile haben.
Powermax45 XP
Betriebsanleitung
809241
Schneiden mit dem Handbrenner
220777
3
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis