Gasversorgungsquelle
Empfohlener Gasversorgungsdruck: 5,5–6,9 bar
Maximaler Gasversorgungsdruck: 9,3 bar
Empfohlene Durchflussmengen und Druck: 189 slpm bei mindestens 5,9 bar
Maximaler Wasserdampftaupunkt: –40 °C
* Gemäß ISO8573-1:2010, Klasse 1.2.2. D. h. das Gas sollte eine maximale Teilchenzahl pro Kubikmeter von
20.000 für Partikel von 0,1–0,5 Mikron bzw. maximal 400 für Partikel von 0,5–1 Mikron und maximal 10 für
Partikel von 1–5 Mikron haben.
Synthetische Schmiermittel, die Ester enthalten und in einigen Druckluftkompressoren
verwendet werden, beschädigen Polycarbonate, die im Luftfiltergehäuse zum Einsatz kommen.
Verwenden Sie in Werkstatt komprimiertes Gas oder Gas aus Druckluftbehältern
(Gasflaschen).
Verwenden Sie an jeder der beiden Arten von Gasversorgung einen Hochdruckregler.
Der Regler muss das Gas zum Lufteingang der Stromquelle liefern können.
Durchflussmenge und Druck müssen dabei den o. g. Angaben entsprechen.
Ausschließlich sauberes, trockenes Gas verwenden.
Öl, Wasser, Dampf und andere Verunreinigungen in der Gasversorgung können die
internen Bauteile im Laufe der Zeit beschädigen.
Schlechte Qualität der Gasversorgung hat zur Folge:
Schlechtere Schnittqualität und Schnittgeschwindigkeiten
Schlechtere Schneidstärkenleistung
Kürzere Standzeit der Verschleißteile
Powermax45 XP
Betriebsanleitung
Mindest-Durchflussmenge: 165,2 slpm
Maximale Partikelgröße: 0,1 Mikron bei einer maximalen Konzentration von 0,1 mg/m
Maximale Ölkonzentration: 0,1 mg/m
ANMERKUNG
809241
Installation und Konfiguration
(für Aerosol, Flüssigkeit und Dampf)
3
1
3
*
35