Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrzeug Betanken - Reely 1592466 Bedienungsanleitung

1:8 nitro-truggy overheater x 4wd rtr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zweite Einlaufphase
• Stellen Sie den Motor geringfügig magerer ein, indem Sie die Hauptdüsennadel eine 1/16- bis 1/8-Umdrehung
hineindrehen. Starten Sie dann den Motor.
• Fahren Sie nun erneut ca. 2 - 3 Minuten mit zwischengeschalteten Abkühlphasen. Der Motor sollte jetzt das Gas
etwas besser annehmen, Rauchentwicklung aus dem Schalldämpfer ist aber noch vorhanden.
Dreht der Motor nur kurz hoch und bleibt dann stehen, so ist die Hauptdüsennadel wieder etwas heraus-
zudrehen.
• Stellen Sie den Motor ab und lassen Sie ihn für 10 Minuten abkühlen.
• Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrere Male und magern Sie dabei das Gemisch jedes Mal geringfügig ab.
Dritte Einlaufphase
Drei weitere Tankfüllungen kann jetzt das Fahrzeug mit langsamer Geschwindigkeit (max. 1/2 Gas) gefahren werden.
Eine zu magere Gemischeinstellung (fast kein Rauch aus dem Schalldämpfer) führt zu Überhitzung und
zum Festgehen des Motors. Für eine lange Motorlebensdauer sollten Sie eine leicht fette Vergaserein-
stellung und einen Kraftstoff mit ausreichendem Ölanteil (mindestens 16%) bevorzugen, so dass immer
weißer Rauch aus dem Schalldämpfer sichtbar ist.
Das Öl im Kraftstoff dient bei dem Zweitaktmotor zur Schmierung; der weiße Rauch ist das verbrannte Öl.
Insgesamt soll die reine Fahrzeit (Motor-Laufzeit) der Einlaufphase ca. 45 Minuten betragen. Nach dieser Zeit sollte
der Motor korrekt eingefahren sein. Sie erkennen, dass der Motor eingelaufen ist, wenn er sich im kalten Zustand und
ohne Glühkerze ohne spürbaren Widerstand durchdrehen lässt.
Erst jetzt dürfen Sie den Motor mit voller Leistung betreiben.
i) Fahrzeug betanken
Öffnen Sie den Tankverschluss und befüllen Sie den Tank mit einem geeigneten Gemisch für RC-Modellautos auf
Methanol-/Öl-Basis.
Verwenden Sie dazu eine geeignete Tankflasche oder eine geeignete mechanische oder elektrische Modelltreibstoff-
Pumpe (nicht im Lieferumfang, als Zubehör erhältlich).
In der Einlaufphase (insgesamt etwa 6 - 10 Tankfüllungen) muss ein spezieller RC-Modellauto-Treibstoff
mit ca. 16% Nitromethan verwendet werden.
Nachdem der Motor vorschriftsmäßig eingefahren wurde (nach einer reinen Laufzeit von ca. 45 Minuten),
können Sie zu einem Treibstoff mit ca. 20% Nitromethan-Anteil wechseln.
Im Rennbetrieb kann für Höchstleistung ein Treibstoff mit einem Nitromethan-Anteil von maximal 25%
eingesetzt werden. Beachten Sie hierzu außerdem das Kapitel 11. a).
Verwenden Sie ausschließlich Treibstoff für RC-Modellautos! Treibstoff für RC-Flugmotoren besitzt einen
zu geringen Ölanteil, was durch die zu geringe Schmierung zu einem Überhitzen des Motors und in der
Folge zu einem kapitalen Motorschaden führt.
Verwenden Sie niemals herkömmliche Gemische auf Basis von Benzin-/Super-Kraftstoffen (z.B. 1:25-Ge-
misch o.ä.)!
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis