Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reely 1592466 Bedienungsanleitung Seite 25

1:8 nitro-truggy overheater x 4wd rtr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Um die werksseitige Einstellung wiederherzustellen, öffnen Sie zunächst den Vergaserschieber vollständig.
Halten Sie den Schieber geöffnet und drehen Sie die Leerlauf-Gemischregulierschraube im Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag ein. Drehen Sie sie jetzt 7,5 Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn wieder heraus.
F = Ansteuerhebel für das Gas-Servo
Mit diesem Hebel ist das Gas-Servo verbunden (genauer: Das Gas-/Brems-Servo); hierüber erfolgt damit die Dreh-
zahlsteuerung des Verbrennungsmotors.
G = Luftansaugöffnung
Hier muss der Luftfilter montiert werden. Der Luftfilter verhindert, dass Staubteilchen oder noch gröberer Schmutz in
den Motor gelangt. Wie bei einem „echten" Auto bedeutet Staub und Schmutz im Motor einen kapitalen Motorschaden
- Verlust von Gewährleistung/Garantie!
Der Luftfilter muss mit einem geeigneten Luftfilteröl versehen werden. Zum Einölen stecken Sie den Luftfilter (nur
den Schaumstoff-Ring) in eine kleine Kunststofftüte und geben einige Tropfen Luftfilteröl hinein. Verschließen Sie
die Kunststofftüte und drücken Sie den Luftfilter mehrfach zusammen, so dass das Luftfilteröl den Luftfilter komplett
benetzt.
Das Öl im Luftfilter hat den Sinn, dass feinste Staubpartikel am Öl kleben bleiben und nicht in den Motor
gelangen. Solche feinen Staubpartikel führen zu einem stark erhöhten Verschleiß an Kolben und Zylin-
derwand und zu einem Leistungsverlust. Bei fortwährendem Betrieb des Motors ohne eingeölten Luftfilter
kommt es zu einem dauerhaften Motorschaden, Verlust von Gewährleistung/Garantie!
Waschen Sie den Luftfilter gelegentlich (je nach Staubbelastung beim Fahren) mit Reinigungsbenzin aus
bzw. tauschen Sie den Luftfilter gegen einen neuen aus.
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis