Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reely 1592466 Bedienungsanleitung Seite 31

1:8 nitro-truggy overheater x 4wd rtr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einstelloptionen:
• Um den Radsturz zu verstellen, verdrehen Sie die Metall-Kugelkopfschrauben mit einem kleinen 4 mm-Sechskant-
schlüssel (D).
• Um die Madenschrauben fester anzuziehen (oder zu lösen), verdrehen Sie sie mit einem größeren
8 mm-Sechskantschlüssel oder Steckschlüssel (E). Wie schon beschrieben, müssen diese so eingestellt werden,
dass sich die Metall-Kugelkopfschrauben im Achsschenkel leicht bewegen können, jedoch nicht wackeln.
Sturz negativer einstellen:
Drehen Sie die obere Kugelkopfschraube (A) nach rechts im Uhrzeigersinn, die untere Kugelkopfschraube (B) im
gleichen Winkel nach links gegen den Uhrzeigersinn.
Sturz positiver einstellen:
Drehen Sie die obere Kugelkopfschraube (A) nach links gegen den Uhrzeigersinn, die untere Kugelkopfschraube (B)
im gleichen Winkel nach rechts im Uhrzeigersinn.
Verdrehen Sie die Kugelkopfschrauben (A) und (B) über den kleinen 4 mm-Sechskantschlüssel (D) nur
jeweils um eine Viertel-Umdrehung und prüfen Sie anschließend das veränderte Fahrverhalten.
Das kleine Sechskantloch der Kugelkopfschrauben (A) und (B) ist nur dann sichtbar, wenn man genau
durch das große Sechskantloch der außen liegenden Madenschrauben (C) hindurch sieht.
Drehen Sie die Kugelkopfschrauben nicht zu weit heraus, da andernfalls die Antriebsachse herausfallen
könnte (bzw. das Gewinde der Kugelkopfschrauben hält nicht mehr in den Querlenkern).
An der vorderen Dämpferbrücke befinden sich mehrere
verschiedene Befestigungspunkte für den oberen Quer-
lenker, siehe Kreismarkierung im Bild rechts.
Würde der Querlenker an einem anderen Punkt befestigt
werden, so verändert dies den Radsturz beim Ein- und
Ausfedern des Rades.
Der Hersteller hat hier für das Fahrzeug bereits eine op-
timale Einstellung gewählt, deshalb sollten Sie keine Ver-
änderung vornehmen.
Bild 13
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis