Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Fahrzeug In Betrieb Nehmen - Reely 1:10 XS Core Z Truggy 4WD RtR Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1:10 XS Core Z Truggy 4WD RtR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbesondere
die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten
Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten,
übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber
hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie. Normaler Verschleiß an Komponenten
während des Betriebs (z. B. abgenutzte Reifen, verschlissene Zahnräder) und Unfallschäden (z. B. defekte
Fahrzeugteile) sind von der Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.
a) Allgemeines
• Dieses Produkt ist kein Spielzeug und nicht für Kinder geeignet, die das 14. Lebensjahr noch nicht
erreicht haben, es sei denn, sie stehen unter Aufsicht eines verantwortlichen Erwachsenen.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des
Produktes nicht gestattet.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte andernfalls für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit, Feuchtigkeit, brennbaren
Gasen, Dampf und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen Sie
es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Wenden Sie sich an einen Fachmann, sollten Sie sich in Bezug auf die Arbeitsweise, die Sicherheit oder
das Anschließen des Gerätes unsicher sein.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet wurden, wenden
Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder anderes Fachpersonal.
b) Fahrzeug in Betrieb nehmen
• Stellen Sie sicher, dass Sie für den Betrieb des Modellfahrzeugs ausreichend versichert sind, also z. B.
über eine Privathaftpflichtversicherung verfügen. Sollten Sie bereits eine private Haftpflichtversicherung
haben, erkundigen Sie sich bei Ihrem Versicherungsunternehmen, ob der Betrieb des Modellfahrzeugs
davon abgedeckt ist.
• Steuern Sie das Modell nur, wenn es sich in Sichtweite befindet.
• Fahren Sie mit Ihrem Modell nur dann, wenn Ihre Reaktionsfähigkeit uneingeschränkt gegeben ist. Wie
beim Fahren eines echten Autos können Müdigkeit, Alkohol oder die Einnahme von Medikamenten Ihre
Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen.
• Vermeiden Sie das Fahren bei sehr niedrigen Außentemperaturen. Kunststoffteile verlieren bei sehr niedrigen
Außentemperaturen an Elastizität. Dies kann bei einem nur leichten Unfall zu großen Schäden führen.
• Die Bedienung und Handhabung von ferngesteuerten Modellfahrzeugen erfordert Übung! Sollten Sie
noch nie zuvor ein solches Fahrzeug gesteuert haben, fahren Sie besonders vorsichtig und gewöhnen
Sie sich zunächst daran, wie das Fahrzeug auf die Befehle der Fernsteuerung reagiert.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

2240002

Inhaltsverzeichnis