Preferences: Global Setup
Auf dieser Seite befinden sich mehrere allgemeine Parameter für
den Style Play-Modus.
Anmerkung: Diese Einstellungen werden im „Style Play Setup"-
Bereich des Global-Modus' gespeichert (wie auch alle anderen
Parameter mit dem
-Symbol in dieser Bedienungsanlei-
Sty
tung). Ändern Sie diese Einstellungen wunschgemäß und wählen
Sie danach den Menübefehl „Write Global-Style Play Setup", um
sie zu speichern.
Midi Setup
Mit diesem Parameter können Sie dafür sorgen, dass sich die
MIDI-Kanäle des Style Play-Modus' bei Anwahl eines anderen
„MIDI Setups" ändern. Alles Weitere zur den MIDI Setups fin-
den Sie unter „MIDI" auf S. 282.
Anmerkung: Wenn Sie möchten, dass bei Aufrufen des Style Play-
Modus' automatisch ein bestimmtes MIDI Setup gewählt wird,
müssen Sie den „Write Global-Style Setup"-Menübefehl wählen.
Alles Weitere zu den „MIDI Setup"-Parametern finden Sie unter
„MIDI Setup" auf S. 333.
Anmerkung: Nach Anwahl eines MIDI Setups können Sie in den
Global-Modus wechseln und die notwendigen Kanalnummern
ändern. Um die Änderungen des MIDI Setups bereits im Global-
Modus zu sichern, müssen Sie den „Write Global-Midi Setup"-
Menübefehl verwenden. Alle MIDI Setups können abgewandelt
und überschrieben werden.
Tipp: Um später wieder die vorprogrammierten MIDI Setups zu
verwenden, müssen Sie die Werksdaten (auf der „Accessory-CD"
und unter www.korgpa.com) laden.
Performance/Sound Default
Die Performance- und Klangbänke werden über dieselben Taster
aufgerufen. Mit diesem Parameter bestimmen Sie, ob beim Ein-
schalten des Instruments die PERFORMANCE SELECT- oder
SOUND SELECT-Diode aktiviert wird.
Style Change On By Default
Mit diesem Parameter bestimmen Sie, wie sich der STYLE
CHANGE-Taster beim Einschalten verhält.
An
Beim Einschalten wird die Diode des STYLE
CHANGE-Tasters aktiviert.
Aus
Beim Einschalten bleibt die Diode des STYLE
CHANGE-Tasters aus.
Velocity Control Value
Mit diesem Parameter bestimmen Sie den Anschlagwert, der als
Schwelle für die Anschlagsteuerung der Start/Stop-Funktion
oder Style-Element-Anwahl fungieren soll (siehe „Velocity Con-
trol" oben).
Upper Volume Link
Mit diesem Parameter bestimmen Sie, ob eine Pegeländerung
einer Upper-Spur von den übrigen Upper-Spuren im gleichen
Verhältnis übernommen wird oder nicht.
An
Wenn Sie die Lautstärke einer Upper-Spur
ändern werden auch die anderen beiden Spuren
entsprechend lauter oder leiser.
Aus
Lautstärkeänderungen einer Upper-Spur haben
Sty
keinen Einfluss auf die anderen Spuren. Die
anderen Upper-Spuren ändern sich nicht.
Bass & Lower Backing
Diese Funktion erlaubt das Spielen einer dezenten Begleitung
mit der linken Hand. Das funktioniert nur, wenn die SPLIT-
Diode leuchtet und setzt voraus, dass die Style-Wiedergabe nicht
läuft. Laut Vorgabe ist diese Funktion aktiv.
An
Wenn Sie nach Anhalten der Style-Wiedergabe
mit der linken Hand einen Akkord spielen, wird
er von der „Lower"-Spur wiedergegeben (selbst
wenn diese offiziell stummgeschaltet ist). Der
Grundton Ihrer Akkorde wird vom Bassklang
gespielt. Diese Funktion wird bei Starten der
Style-Wiedergabe wieder deaktiviert.
Wenn
Backing"-Funktion aktiv ist, wird
im Feld der Lower-Spur das „Backing"-Symbol
angezeigt.
Aus
Bei angehaltener Wiedergabe wird kein Bassklang
mehr hinzugefügt. Auch der „Lower"-Part wird
Sty
nur angesteuert, wenn er nicht stummgeschaltet
ist.
Style Play-Modus
Preferences: Global Setup
die
„Bass
&
Lower
117
Sty
Sty
Sty
Sty