Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Record-Modus: 'Backing Sequence (Quick Record)'-Seite - Korg pa2 x pro Bedienungsanleitung

Keyboard entertainer workstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

212
Sequencer-Modus

Record-Modus: 'Backing Sequence (Quick Record)'-Seite

• Unter „Akkorde und Zweitstimmen im Step Record-
Modus" auf S. 131 erfahren Sie, wie man Akkorde oder
mehrere Noten eingibt.
6.
Wenn Sie sich während der Eingabe vertan haben, können
Sie mit dem „Back"-Button zum vorangehenden Ereignis
zurückkehren. Damit löschen Sie das gerade eingegebene
Ereignis, um es durch ein anderes ersetzen zu können.
7.
Wenn Sie alle Noten eingegeben haben, drücken Sie den
„Done"-Button. Es erscheint wieder die Hauptseite des
Multitrack Recording-Modus' .
8.
Wählen Sie auf der Hauptseite des Multitrack Recording-
Modus' entweder den „Exit from Record"-Menübefehl
oder drücken Sie den RECORD-Taster, um den Record-
Modus zu verlassen. Solange die Hauptseite des Sequencer-
Modus' angezeigt wird, brauchen Sie nur
STOP) der SEQUENCER 1-Sektion zu betätigen, um Ihre
Aufnahme abzuspielen. Wählen Sie so schnell wie möglich
den „Save Song"-Befehl, um den Song zu speichern (siehe
„'Save Song'-Fenster" auf S. 230).
Akkorde und Zweistimmen
Die Spuren des Pa2X können durchaus mehrere Noten gleich-
zeitig wiedergeben (sind also nicht „monophon"). Für die Auf-
zeichnung von Akkorden und Zweitstimmen stehen mehrere
Verfahren zur Verfügung. Weitere Informationen hierzu finden
Sie unter „Akkorde und Zweitstimmen im Step Record-Modus"
auf S. 131.
Verlassen des Step Record-Modus' ohne zu
speichern
Bei Anwahl des Menübefehls „Exit from Record" im Overdub/
Overwrite Step Record-Modus erscheint ein Dialogfenster, in
dem Sie angeben können, ob die Änderungen verworfen oder
gespeichert werden sollen bzw. dass der Befehl abgebrochen wer-
den soll.
Cancel
Die Seite wird nicht geschlossen – Sie können
also fortfahren mit der Editierung.
No
Das „Step Record"-Fenster wird geschlossen, aber
die Änderungen werden nicht gespeichert.
Yes
Das „Step Record"-Fenster wird geschlossen und
die Änderungen werden gespeichert.
Record-Modus: 'Backing Sequence
(Quick Record)'-Seite
Im Backing Sequence (Quick Record)-Modus können Sie Ihr
Spiel mit Style-Begleitung aufzeichnen. Im Sinne einer besseren
Übersicht werden hier nur zwei Spurgruppen angezeigt: „Kbd/
Pad" (Tastatur und Pads) für die in Echtzeit gespielten Dinge
und „Ch/Acc" (Akkorde/Begleitung) für die Style-Steuerung.
Wechseln Sie in den Sequencer-Modus, drücken Sie den
RECORD-Taster und wählen Sie „Backing Sequence (Quick
Record)". Es erscheint die Backing Sequence (Quick Record)-
Seite.
Zusatzinfos
(PLAY/
Parameter-
feld
Infos über
die
gewählte
Spur
Bereich
der Spur-
gruppen
Siehe „'Backing Sequence (Quick Record)'-Arbeitsweise" auf
S. 214.
Seitenname
Siehe „Seitenname" auf S. 204.
Menüpfeil
Siehe „Menüpfeil" auf S. 205.
Zusatzinfos
Siehe „Zusatzinfos" auf S. 208.
Parameterfeld
Style
Hier wird der Name des verwendeten Styles angezeigt. Drücken
Sie ihn (oder einen STYLE-Taster), um zum „Style Select"-Fens-
ter zu wechseln und dort einen anderen Style zu wählen (siehe
„'Style Select'-Fenster" auf S. 87).
Free Memory
Verweist auf die verbleibende Speicherkapazität für weitere Auf-
nahmen.
Resolution
Hiermit aktivieren Sie eine Quantisierung, die bereits während
der Aufnahme durchgeführt wird. Die „Quantize"-Funktion
korrigiert eventuelle Timing-Ungenauigkeiten, indem sie etwas
zu früh oder zu spät gespielte Noten zur mathematisch richtigen
Position verschiebt.
Seitenname
Menüpfeil
Lautstärke-/Statusbereich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis