Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mixer/Tuning: Volume/Pan - Korg pa2 x pro Bedienungsanleitung

Keyboard entertainer workstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mixer/Tuning: Volume/Pan

Auf dieser Seite können Sie die Lautstärke und Stereoposition
der Keyboard- und Song-Spuren einstellen.
Anmerkung: Die Song-Parameters können nicht in einer Perfor-
mance- oder STS-Datei gespeichert werden.
Anmerkung: Bei Anwahl eines anderen Pa-Songs werden stumm-
geschaltete Spuren eventuell wieder aktiviert (und umgekehrt).
Mit dem TRACK SELECT-Taster können Sie abwechselnd die
Keyboard- und die Song-Spuren wählen.
Upper Volume Link
Mit diesem Parameter bestimmen Sie, ob eine Pegeländerung
einer Upper-Spur von den übrigen Upper-Spuren im gleichen
Verhältnis übernommen wird oder nicht.
Um den Status dieses Parameters zu speichern, müssen Sie in
den Style Play-Modus wechseln und den Menübefehl „Write
Global-Style Play Setup" wählen (siehe „'Write Global-Style Play
Setup'-Dialogfenster" auf S. 120).
Anmerkung: Diesen Parameter gibt es auch auf der „Preferences:
Global Setup"-Seite (siehe S. 117).
An
Wenn Sie die Lautstärke einer Upper-Spur
ändern werden auch die anderen beiden Spuren
entsprechend lauter oder leiser.
Aus
Lautstärkeänderungen einer Upper-Spur haben
keinen Einfluss auf die anderen Spuren. Die
anderen Upper-Spuren ändern sich nicht.
Dry
Mit diesem Kästchen können Sie das (unbearbeitete) Direktsig-
nal ein- und ausschalten.
On
Wenn es markiert ist, wird das Direktsignal
gemeinsam mit der von den Effekten bearbeite-
ten Version zu den Ausgängen übertragen.
Off
Ist es nicht markiert, so wird das unbearbeitete
Signal nicht mehr ausgegeben (Sie hören also nur
die Version mit Effekt). Bei Stereo-Effekten rich-
tet sich das Panorama der mit Effekt bearbeiteten
Signale weiterhin nach der „Pan"-Einstellung.
Pan
Stereoposition der Spur.
-64...-1
Linker Stereokanal.
0
Mitte.
+1...+63
Rechter Stereokanal.
Off
Wenn der Status einer Spur „Left&Right" lautet
(Vorgabe), wird ihr Ausgangssignal nicht direkt
zu den Ausgängen übertragen, sondern an den
Effekt angelegt.
Spuren, die Sie an einen Einzelausgang anlegen,
können nicht mit Effekt versehen werden.
Unter „Audio Output: Player 1" und „Audio Out-
put: Seq2" (S. 245) wird gezeigt, wie man den
Status der Spuren einstellt.
Volume
Lautstärke der Spur.
0...127
MIDI-Wert der Spurlautstärke.
'Play/Mute'-Symbol
Verweist auf den „Play/Mute"-Status der Spur. Weitere Informa-
tionen hierzu finden Sie unter „Status der Keyboard-Spur" auf
S. 170.
Wiedergabe. Die Spurdaten werden ausgegeben.
Sty
Stummschaltung. Die Spurdaten werden nicht
ausgegeben.
Song Play-Modus
Mixer/Tuning: Volume/Pan
181
Sng

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis