Aufbau der Editierseiten
Alle Editierseiten sind nach dem gleichen Muster gestrickt.
Edit-Modus
Editiersektion
Edit-Modus
Bedeutet, dass sich das Instrument im Global-Modus befindet.
Editiersektion
Verweist auf die aktuelle Editiersektion, d.h. einen der Menüein-
träge (siehe „Editiermenü" auf S. 232).
Menüpfeil
Drücken Sie dieses Symbol, um das Seitenmenü zu öffnen (siehe
„Seitenmenü" auf S. 250).
Parameterfeld
Alle Seiten enthalten relativ viele Parameter. Die benötigte Seite
erreichen Sie über die Register. Alles Weitere zu den Parametern
finden Sie ab S. 233.
Register
Mit den Registern können Sie eine Editierseite der momentan
gewählten Sektion aufrufen.
General Controls: Basic
Diese Seite enthält Parameter, mit denen man den Status der
Tastatur sowie die Parameter „Fade In/Out" und „Accelerando/
Ritardando" einstellt.
Keyboard Settings
Velocity Curve
Hiermit regeln Sie das Anschlagverhalten der Tastatur.
Fix
Menüpfeil
Soft1 ... Hard3
A.Touch Curve
Parameter-
Mit diesem Parameter bestimmen Sie, wie Aftertouch-Befehle
feld
(d.h. das Hinunterdrücken der Tasten nach dem Anschlag) aus-
gewertet werden.
Soft1 ... Hard2
Register
Off
Global Tuning/Reverb
Master Tuning
Verweist auf die allgemeine Stimmung des Instruments (einstell-
bar in Cent-Schritten). Diesen Parameter brauchen Sie wohl nur,
wenn Sie mit akustischen Instrumenten spielen, die sich nicht so
leicht stimmen lassen.
-50
0
+50
Reverb Offset
Hiermit können Sie den Hallanteil aller bearbeiteten Spuren ver-
setzen. Das ist praktisch, wenn Sie an einem Ort mit starken/
schwachen Schallreflexionen (also viel/wenig Eigenhall) spielen
und keine Zeit haben, alle Einstellungen separat zu ändern.
Wählen Sie einen negativen Wert, wenn der Hall übertrieben
erscheint.
Vorteil dieses übergeordneten Parameters ist, dass man die
„Send"-Einstellungen der einzelnen Spuren nicht für jeden Per-
formance-, STS-, Style Performance-Speicher oder Song einzeln
zu ändern braucht.
-50
0
+50
Fade In/Out Time
Mit diesen Parametern stellen Sie die Geschwindigkeit der Fade
In/Out-Funktion ein.
Fade In Time
Geschwindigkeit, mit welcher die Lautstärke nach Drücken des
FADE IN/OUT-Tasters von Null auf den Höchstwert ansteigt.
5...20
Fade Out Time
Geschwindigkeit, mit welcher die Lautstärke nach Drücken des
FADE IN/OUT-Tasters auf Null sinkt.
5...20
Global-Modus
Aufbau der Editierseiten
Keine dynamische Steuerung. Alle Noten verwen-
den denselben Anschlagwert (wie auf einer Orgel).
Das Anschlagverhalten wird von der gewählten
Kurve vorgegeben („leicht" bis „schwer").
Die Aftertouch-Ansprache wird von der gewähl-
ten Kurve vorgegeben („leicht" bis „schwer").
Die Aftertouch-Funktion ist ausgeschaltet.
Tiefste Stimmung.
Normale Stimmung (A4= 440Hz).
Höchste Stimmung.
Weniger Hall.
Normales Hallverhalten.
Mehr Hall.
Änderungsgeschwindigkeit (in Sekunden)
Änderungsgeschwindigkeit (in Sekunden)
233
Gbl
Gbl
Gbl
Gbl
Gbl
Gbl