Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bereich Der Spurgruppen - Korg pa2 x pro Bedienungsanleitung

Keyboard entertainer workstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

High
Keine Quantisierung.
(1/32)... (1/8)
Taktunterteilungen. Wenn Sie z.B. „1/8" wählen,
werden alle gespielten Noten zur jeweils nächsten
1/8.-Position verschoben. Wenn Sie „1/4" wählen,
werden alle gespielten Noten zur jeweils nächsten
1/4.-Position verschoben.
„High"
(keine Quan-
tisierung)
1/16
1/8
Chord/Acc, Kbd/Pad
Mit diesen Parametern können Sie den Status der Spurgruppen
für die Aufnahme einstellen. Der gewählte Status wird auch über
dem Bereich mit den virtuellen Reglern angezeigt.
Play
Die Begleitspur wird abgespielt. Wenn sie Daten
enthält, hören Sie sie während der Aufzeichnung
auf die andere Spurgruppe.
Mute
Die Spurgruppe ist stummgeschaltet. Wenn sie
Daten enthält, hören Sie sie während der Auf-
zeichnung auf die andere Spurgruppe nicht.
Rec
Die Spurgruppe ist aufnahmebereit. Alle zuvor
aufgezeichneten Daten werden gelöscht. Nach
Starten der Aufnahme mit
kann die Spur mit Daten der Tastatur und der
MIDI IN-Buchse gefüttert werden.
Ch/Acc: Die Spurgruppe umfasst alle Style-Spuren, die erkann-
ten Akkorde sowie die Style-Steuerung und Element-Anwahl.
Nach der Aufnahme werden diese Daten gemäß folgender
Tabelle den Song-Spuren 9~16 zugeordnet:.
Chord/Acc-Spur
Bass
Schlagzeug
Percussion
Melodische Begleitung 1
Melodische Begleitung 2
Melodische Begleitung 3
Melodische Begleitung 4
Melodische Begleitung 5
Record-Modus: 'Backing Sequence (Quick Record)'-Seite
Kbd/Pad: Diese Spurgruppe umfasst die vier Keyboard-Spuren
und die vier PADs. Nach der Aufnahme werden diese Daten
gemäß folgender Tabelle den Song-Spuren 1~8 zugeordnet:
Metro (Metronom)
Mit diesem Parameter können Sie das Metronomverhalten wäh-
rend der Aufnahme einstellen.
Off
On1
On2
Tempo
Metronomtempo. Wählen Sie diesen Parameter und stellen Sie
mit den TEMPO/VALUE-Bedienelementen das gewünschte
Tempo ein. Wenn Sie den Tempoparameter nicht extra anfahren
(PLAY/STOP)
möchten, können Sie das Tempo ändern, indem den SHIFT-Tas-
ter gedrückt halten, während Sie am Datenrad drehen.
Meter
(Nicht editierbar.) Dieser Parameter zeigt die Taktart des gewähl-
ten Styles an.
PERF oder STS (Performance- oder STS-Speicher)
Song-Spur/Kanal
Dieser Parameter zeigt an, welchen Performance- oder STS-
Speicher Sie zuletzt gewählt haben.
9
Um eine Performance zu wählen, müssen Sie einen PERFOR-
10
MANCE/SOUND-Taster drücken (und die PERFORMANCE
11
SELECT-Diode bei Bedarf vorher aktivieren). Es erscheint das
12
„Style Select"-Fenster, in dem Sie die benötigte Performance
13
wählen können (siehe „'Style Select'-Fenster" auf S. 87).
14
Für die Anwahl eines STS-Speichers müssen Sie die SINGLE
15
TOUCH SETTING-Taster unter dem Display verwenden.
16

Bereich der Spurgruppen

Statusanzeigen der Spurgruppen
Diese großen Anzeigen informieren Sie über den Status der
zugeordneten Spurgruppe. Sie verweisen auf die „Kbd/Pad"-
bzw. „Ch/Acc"-Einstellung (siehe „Chord/Acc, Kbd/Pad" oben).
Infos über die gewählte Spur
Hier erfahren Sie, welchen Klang die gewählte Spur anspricht.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Infos über die
gewählte Spur" auf S. 205.
Sequencer-Modus
'Kbd/Pad'-Spur
Upper 1
Upper 2
Upper 3
Lower
Pad 1
Pad 2
Pad 3
Pad 4
Das Metronom zählt nicht während der Auf-
nahme. Vor dem Aufnahmestart wird aber einen
Takt eingezählt.
Das Metronom zählt vor dem Aufnahmestart
einen Takt ein und läuft während der Aufnahme.
Das Metronom zählt vor dem Aufnahmestart
zwei Takte ein und läuft während der Aufnahme.
213
Song-Spur/Kanal
1
2
3
4
5
6
7
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis