Effects: FX Select
Hier können Sie den vier Effektprozessoren (A~D) die
gewünschten Effekttypen zuordnen.
Anmerkung: Wenn Sie die Wiedergabe anhalten oder einen ande-
ren Song anwählen, werden die Effektvorgaben verwendet. Sie kön-
nen die Wiedergabe aber unterbrechen (Pause), die Effekteinstel-
lung ändern und die Wiedergabe danach fortsetzen. Um die Ände-
rung definitiv zu übernehmen, müssen sie den Song erneut spei-
chern.
FX A...D
Effekttypen der einzelnen Effektprozessoren. Laut Vorgabe wer-
den „A" und „C" als Halleffekte verwendet, während „B" und
„D" Modulationseffekte erzeugen (Chorus, Flanger, Delay...).
Eine Übersicht der verfügbaren Effekte finden Sie im „Advanced
Edit"-Dokument auf der „Accessory CD".
FX Amount
Lautstärke des Effektsignals, das den unbearbeiteten Signalen
hinzugefügt wird.
B to A, D to C
Lautstärke des „B"-Ausgangssignals, das an Prozessor „A" ange-
legt wird bzw. des „D"-Ausgangssignals, das an Prozessor „C"
angelegt wird.
Mod.Track (modulierende Spur)
Quelle, die Modulationsbefehle (MIDI) sendet. Bei Bedarf kön-
nen Sie einen Effektparameter mit einer internen Spielhilfe
beeinflussen.
Sequencer-Modus
Effects: FX A...D
Diese Seiten enthalten die Editierparameter der vier Effektpro-
zessoren. Als Beispiel wollen wir uns die „FX A"-Seite anschauen.
Dieser Prozessor verwendet momentan den „Reverb Smooth
Hall"-Algorithmus.
Gewählter Effekt
Wählen Sie den gewünschten Effekt in der Liste. Dieser Bereich
entspricht den Parametern „FX A...D" der „Effects: FX Select"-
Seite (siehe oben).
Parameter
Die Anzahl und Art der Parameter richten sich nach dem
gewählten Effekt. Eine Übersicht der Parameter, die für die ein-
zelnen Effekttypen zur Verfügung stehen, finden Sie im „Advan-
ced Edit"-Dokument auf der „Accessory CD".
Track Controls: Mode
Parameter
Siehe „Track Controls: Mode" auf S. 108.
Track Controls: Drum Volume
Parameter
Siehe „Track Controls: Drum Volume" auf S. 221.
Track Controls: Easy Edit
Parameter
Siehe „Track Controls: Easy Edit" auf S. 110.
221
Effects: FX Select