170
Song Play-Modus
Hauptseite
mit dem Datenrad eingestellt werden. Das Tempo von Player 1
hingegen mit SHIFT + Datenrad.
Total Time
Dieser Parameter ist nur bei Anwahl einer MP3-Datei belegt.
Gesamtspieldauer (Minuten:Sekunden) der gewählten MP3-
Datei.
Elapsed Time
Dieser Parameter ist nur bei Anwahl einer MP3-Datei belegt.
Verstrichene Zeit (Minuten:Sekunden) der aktuell abgespielten
MP3-Datei.
Tempo Variation
Dieser Parameter ist nur bei Anwahl einer MP3-Datei belegt.
Eventuelle Tempoabweichung der MP3-Datei (maximal ±30%
des ursprünglichen Tempos).
Style-Feld
Gewählter Style. Bei Bedarf können Sie bei laufender Song-Wie-
dergabe bereits einen Style wählen, um gleich im Anschluss im
Style Play-Modus weiterspielen zu können. Außerdem kann
man mit diesem Verfahren andere Pad- und STS-Einstellungen
aufrufen (weil diese Parameter gemeinsam mit den Styles aufge-
rufen werden).
Drücken Sie den Style-Namen, um das „Style Select"-Fenster zu
öffnen. Alternativ hierzu können Sie die STYLE SELECT-Taster
verwenden.
Gewählter Style
Performance/STS-Bereich
Hier erscheint der Name der zuletzt gewählten Performance
bzw. des momentan aktiven STS-Speichers.
Gewählter Performance-
oder STS-Speicher
Gewählter Performance- oder STS-Speicher
Diese Performance (PERF) bzw. „Single Touch Setting" (STS)
haben Sie zuletzt gewählt.
Drücken Sie den Namen, um das „Performance Select"-Fenster
zu öffnen. Alternativ hierzu können Sie mit den PERFOR-
MANCE/SOUND SELECT-Tastern andere Performances wäh-
len.
Für die Anwahl eines STS-Speichers (des zuletzt aufgerufenen
Styles) können die SINGLE TOUCH SETTING-Taster unter
dem Display verwendet werden.
Bereich der Keyboard-Spuren
Hier werden die Keyboard-Spuren angezeigt.
Klang-
name
Oktaveinstellung der Spur
Klangname
Name des Klangs, der dieser Keyboard-Spur zugeordnet ist.
• Wenn die Spur bereits gewählt ist (d.h. weiß dargestellt wird),
erscheint bei Drücken des Klangnamens das „Sound Select"-
Fenster.
• Wenn die Spur noch nicht gewählt ist (dunkler Hintergrund),
müssen Sie sie zuerst wählen und dann durch Drücken des
Klangnamens das „Sound Select"-Fenster aufrufen.
Weitere Informationen über das „Sound Select"-Fenster finden
Sie unter „'Sound Select'-Fenster" auf S. 86.
Oktaveinstellung der Keyboard-Spur
Nicht editierbar. Oktavtransposition der betreffenden Spur. Um
die Oktaveinstellung für jede Spur separat zu ändern, müssen Sie
zur „Mixer/Tuning: Tuning"-Seite wechseln (Song Play-Modus,
siehe „Mixer/Tuning: Tuning" auf S. 104).
Mit den frontseitigen UPPER OCTAVE-Tastern kann die Oktav-
einstellung aller Upper-Spuren gleichzeitig geändert werden.
Name der Keyboard-Spur
Nicht editierbar. Hier wird der Name der betreffenden angezeigt:
Abkürzung
Spur
UP1
Upper 1
UP2
Upper 2
UP3
Upper 3
LOW
Lower
Symbol der Klangbank
Dieses Bild zeigt an, zu welcher Familie der gewählte Klang
gehört.
Status der Keyboard-Spur
„Play/Mute"-Status der aktuellen Spur. Drücken Sie dieses Sym-
bol, um den Status zu ändern.
Kein Symbol Wiedergabe. Die Spurdaten werden ausgegeben.
Stummschaltung. Die Spurdaten werden nicht
ausgegeben.
Spurname
Symbol der
Klangbank
Spurstatus
Hand
Rechts
Links