Anwahl und Einsatz einer 'Custom List'
Fertige „Custom Lists" lassen sich Gewinn bringend für Konzerte einsetzen.
1
Drücken Sie das „Custom List"-Register, um zur „Custom List"-Seite zu
springen.
2
Verwenden Sie das „List"-Menü zum Anwählen der benötigten „Custom
List".
Verwenden Sie das „List"-
Menü zum Anwählen der
benötigten „Custom List".
3
Wählen Sie einen Eintrag (er wird blau dargestellt) und drücken Sie den
[Select]-Button, um die Wiedergabe ab diesem Eintrag (der jetzt grün
dargestellt wird) fortzusetzen.
Anwahl eines 'SongBook STS'
Jedem SongBook-Eintrag können bis zu vier STS-Speicher zugeordnet werden. Hierfür ist es uner-
heblich, ob der Eintrag auf einen Style, ein Standard MIDI File oder ein MP3-Datei verweist.
1
Drücken Sie das „Lyrics/STS"-Register, um die „Lyrics/STS"-Seite zu öff-
nen und sich die vier STS-Speicher des aktuellen SongBook-Eintrags
anzuschauen.
2
Wählen Sie den gewünschten STS-Speicher, indem Sie den entsprechen-
den SINGLE TOUCH SETTING-Taster im Bedienfeld drücken. Sie können
aber auch den betreffenden Namen im Display drücken.
Der STS wird gewählt. Die Einstellungen der Keyboard-Spuren und des Stimmenprozessors
ändern sich eventuell.
Eintrag, der gerade abge-
spielt wird. Um einen
anderen zu verwenden,
müssen Sie ihn anwählen
und den „Select"-Button
drücken.
Drücken Sie „Select", um
den gewählten Eintrag
zu aktivieren (wenn
momentan ein anderer
gewählt ist).
Mit „Next" wählen Sie den nächsten Listen-
eintrag an. (Diesen Befehl kann man auch
einem definierbaren Taster zuordnen.)
Mit dem Eintrag
verknüpfte STS-Spei-
cher.
Das SongBook
Anwahl und Einsatz einer 'Custom List'
73