Oktavtransposition der 'Upper'-Spuren
Wenn alle „Upper"-Klänge zu hoch oder zu tief sind, können Sie sie in Oktavschritten höher oder tie-
fer transponieren.
1
Drücken Sie einen UPPER OCTAVE-Taster, um alle „Upper"-Spuren höher
oder tiefer zu transponieren.
Bei jedem Drücken wird
die Tonhöhe um eine
2
Drücken Sie beide UPPER OCTAVE-Taster gleichzeitig, um die Oktavtrans-
position wieder aufzuheben.
Digital Drawbars
Das Pa2X enthält eines spezielle Klangerzeugung namens „Digital Drawbars". Diese simuliert das Ver-
halten einer „klassischen" Sinustonorgel. Die Fader des Pa2X können zum Mischen der Fußlagen ver-
wendet werden – und die Einstellungen lassen sich in einer Performance speichern (siehe „Einstellun-
gen als 'Performances' speichern" auf S. 45).
1
Schalter Sie alle „Upper"-Spuren bis auf „Upper 1" aus. Wählen Sie die
„Upper 1"-Spur.
2
Drücken Sie den Klangnamen, um das „Sound Select"-Fenster zu öffnen.
Bei jedem Drücken wird die
Tonhöhe um eine Oktave
Oktave abgesenkt.
erhöht.
Oktavtransposition der 'Upper'-Spuren
Die „Upper 1"-Spur kann
jetzt gespielt werden.
Upper 2 und 3 stehen hier
nicht zur Verfügung.
Klänge spielen
41
i
Anmerkung:
Der
„Octave
Transpose"-
Wert der Keyboard-Spu-
ren
erscheint
jeweils
unter dem Klangnamen.
i
Anmer-
kung:
Digital-
Orgelklänge
kann man auch
wählen, indem man den
DIGITAL DRAWBAR-Tas-
ter der PERFORMANCE/
SOUND
SELECT-Sektion
drückt.