Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 40
Thank you for purchasing the Korg Poetry digital piano.
Merci d'avoir choisi la piano numérique Poetry de Korg.
Vielen Dank, dass Sie sich für einen Poetry
digtal-Klavier von Korg entschieden haben.
Gracias por comprar el Korg Poetry Piano digital.
このたびは、 コルグ デジタル ・ ピア ノ
お買い上げいただきまして、 まことにありがとうございます。
Poetry
Owner's Manual
Manuel d'utilisation
Bedienungsanleitung
Manual del usuario
取扱説明書
EFGSJ 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Korg Poetry

  • Seite 1 Owner’s Manual Thank you for purchasing the Korg Poetry digital piano. Manuel d’utilisation Merci d’avoir choisi la piano numérique Poetry de Korg. Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für einen Poetry digtal-Klavier von Korg entschieden haben. Manual del usuario Gracias por comprar el Korg Poetry Piano digital.
  • Seite 40: Vorsichtsmaßnahmen

    * Alle Produkt- und Firmennamen sind Warenzeichen oder ein- Entsprechungserklärung für die Richtlini- getragene Warenzeichen der betreffenden Eigentümer. en der europäischen Union Korg Inc. erklärt hiermit, dass dieses Gerät die Anfor- derungen der Richtlinie 2014/53/EU erfüllt. Die Entsprechungserklärung (DoC) zur Richtlinie 2014/53/EU finden Sie im Bereich Support der Down- loads-Seite auf der Korg-Website (www.korg.com).
  • Seite 41: Einführung

    Inhalt Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für einen Poetry digital Klavier von Korg entschieden haben. Bitte lesen Sie sich diese Anleitung voll- Vorsichtsmaßnahmen -------------------------------40 ständig durch, um bei der Bedienung alles richtig zu machen. Einführung ---------------------------------------------- 41 Das Poetry bietet den Klang eines Pleyel-Flügels, für den ange- messenen Genuss romantischer Musik wie der von Chopin sowie Montage des Ständers -------------------------------42...
  • Seite 42: Montage Des Ständers

    Montage des Ständers 2. Schließen Sie das Pedalkabel in der richtigen Polung an den Anschluss an der Unterseite der Pedaleinheit an und klemmen Sie es in den Schlitz an der Pedaleinheit. Vorsicht Drücken Sie beim Anschließen oder Abziehen den Siche- rungsriegel des Pedalkabelsteckers.
  • Seite 43 5. Heben Sie die Lautsprecherbox an, so dass die Halterungen 8. Biegen Sie die Rückwand leicht und stecken Sie sie in die (A) der linken und rechten Seitenplatten in die Kerben der Aussparungen der linken und rechten Seitenplatte. Box rutschen. Sind die Halterungen (A) vollständig in der Achten Sie darauf, sich nicht die Finger zu klemmen.
  • Seite 44: Überprüfung Nach Montage

    13. Legen Sie das Poetry auf den Ständer und positionieren Sie es so, dass Sie es von unten mit zwei Schrauben (M6) darauf befestigen können. Sicherungsriegel Positionieren Sie da Poetry so, dass es etwa 1 mm über die Rückseite des Ständers hinausragt. Lautsprecherkabel Pedalkabel Kabelhalter 16.
  • Seite 45: Teile Und Funktionen

    Tasten drücken, um zwei Sounds gleichzeitig zu zuschalten. Hierbei leuchten das Display und die Sound-Tas- spielen (Layer-Modus). ten auf. Zum Ausschalten des Poetry halten Sie diese Taste etwa 1 Sekunde lang gedrückt. Das Poetry schaltet sich aus, 12. DISPLAY-Taste, LEDs: Taste zur Auswahl des im Multidis- wenn Sie die Einschalttaste loslassen.
  • Seite 46: Vorbereitungen

    1. Heben Sie den Deckel leicht an und ziehen Sie ihn zu sich hin. Bevor Sie anfangen Zusammenbau des Poetry-Pianos Das Poetry besteht aus der Tastatureinheit, einem Ständer samt Stützböckchen, der Pedaleinheit und dem Lautsprechersystem. Lesen Sie dazu bitte den Abschnitt „Montage des Ständers“ auf Seite 42.
  • Seite 47: Demos Anhören

    (001) erscheint im Display. Einen Demosong anhören Die PIANO-Taste leuchtet und die PLEYEL-Taste blinkt. Das Poetry verfügt über 10 integrierte Demosongs mit unter- schiedlichen Soundbeispielen, die Sie sich in Ruhe anhören kön- nen, um deren typische Klänge kennenzulernen. (Siehe „Sound Demo Song List“...
  • Seite 48: Spielen Des Poetry

    1 bis 23 zur Verfügung. Bank 1 ausgewählt. Wenn Sie das Poetry mit nur einem Sound spielen, z. B. dem akus- 1. Zum Stummschalten des Parts für die linke Hand drücken tischen Klavier, reden wir vom Single-Modus. Sie können das sie die PART1-Taste, die nun grün blinkt.
  • Seite 49: Verwendung Der Pedale

    Hinweis: Die gewählte Einstellung gilt für alle Sounds und bleibt ak- *1: Die zu Zeiten Chopins hergestellten PLEYEL-Flügel waren tiviert, bis das Poetry ausgeschaltet wird. Beim Einschalten des Instru- auf 430 Hz (A4) gestimmt. Wenn die Tonhöhe jedes PLEYEL- ments ist werksseitig die 002 voreingestellt.
  • Seite 50: Einstellung Des Anschlags

    Hinweis: Das folgende Diagramm zeigt die Beziehung zwischen der Das Metronom Stärke Ihres Anschlags auf der Tastatur und dem lauten oder leisen Das Poetry verfügt über ein Metronom, für das auch ein Glocken- Erklingen der Noten. klang eingestellt werden kann, was fürs Üben sehr praktisch ist.
  • Seite 51: Darbietungs-Modi

    Darbietungs-Modi Vorgabe von Taktart, Lautstärke, akzentuiertem Klang, Tempo und Klang 1. Halten Sie die METRONOME-Taste gedrückt, bis der Met- Mit zwei Klängen gleichzeitig spielen ronomeinstellungs-Modus aufgerufen ist. Die METRONOME-Taste blinkt. (Layer-Modus) 2. Wählen Sie mit einer der unten abgebildeten Tasten einen Sie können zwei Sounds gleichzeitig auf der Tastatur spielen.
  • Seite 52: Den Partner-Modus Aufrufen

    Display ein Punkt erscheint, lassen Sie die BANK-Taste los. Der Punkt unten rechts im Display zeigt an, dass der Partner-Mo- Der Recorder des Poetry ermöglicht Ihnen, Ihr Spiel auf dem Key- dus des Poetry aufgerufen ist. board aufzunehmen und wiederzugeben. Eine solche Aufnahme nennen wir User-Song.
  • Seite 53: Aufnahme Ergänzen

    1. Starten Sie die Wiedergabe mit der Wiedergabe/Pause-Taste. Zu einem bestimmten Takt springen 2. Drücken Sie die Aufnahme-Taste. Das Poetry fährt in den Aufnahmebereitschaftsmodus und 1. Drücken Sie bei laufender, unterbrochener oder beendeter die Aufnahme-Taste leuchtet. Wiedergabe eines Songs die DISPLAY-Taste: Die MEASU- RE-LED im Display leuchtet.
  • Seite 54: Weitere Funktionen

    Die jeweiligen Funktionen finden Sie in der „Liste der PIANO Referenzton *1 27.5...52.5 Funktionen“ hier unten. 427.5..430.0...440.0...452.5Hz [440.0] Im Partner-Modus: können außer dem Lautstärkeverhältnis Um den Referenzton des Poetry an den eines ande- keine weiteren Einstellungen vorgenommen werden. ren Instruments anzupassen, können Sie diesen in Parametereinstellungen im Funktionsmodus vor- Schritten von 0,5 Hz ändern. nehmen...
  • Seite 55: Zusätzliche Funktionen Und Beschreibungen

    (Stimmung und Lautstärkebalance der Parts), die Met- ronomeinstellungen (akzentuierter Klang, Klang und Lautstärke) und die Soundeinstellungen (Reverb, Chorus und Brilliance) die beim Drücken der Aufnahme-Taste vorlagen. Während des Speicherns der Einstellungen leuchtet die Auf- nahme-Taste – schalten Sie das Poetry nicht aus, bevor die Taste erlischt.
  • Seite 56: Midi

    PIANO MIDI-Kanäle *1 C01...C16 Musikstücke benutzen. Wenn Sie die Tastatur oder das Pedal des Poetry benutzen oder 1...16 [C01] einen Klang selektieren, werden die Noten, die Pedalaktivierung Wählt den Kanal zur Übertragung von MIDI-Da- und die Klangänderungen an ein anderes Instrument übertragen ten.
  • Seite 57: Verwendung Als Bluetooth Lautsprecher

    50 Analoge Streicher CHOIR 52 Aah Chor Selbst wenn das Pairing misslungen ist, können die Informa- tionen für das Gerät im Poetry gespeichert sein. Falls bereits 52 Ooh Stimmen die Informationen von acht Geräten gespeichert wurden, 52 Klassischer Chor werden dadurch die eines bereits existierenden gelöscht.
  • Seite 58: Anhang

    Überprüfen Sie, ob alle MIDI-Kabel korrekt angeschlossen Netzteil, Netzkabel, Ständer mit Lautsprecherbox & Pedalein- sind. heit, Chopin Piano Masterpieces, Bedienungsanleitung • Überprüfen Sie, ob das Poetry die MIDI-Daten auf dem glei- • Specifications and appearance are subject to change without chen Kanal empfängt, wie das MIDI-Instrument. notice for improvement. Hinweise zur maximalen Polyphonie Wenn die Anzahl der gleichzeitig gespielten Noten die maxima- le Polyphonie überschreitet, sind manche Noten nicht zu hören.

Inhaltsverzeichnis