262
Media-Modus
Datenträger und interner Speicher
Media-Modus
Der Media-Modus dient für die Datenverwaltung. Hierbei han-
delt es sich in gewisser Hinsicht um eine zusätzliche Editierebene
des aktuell gewählten Modus' (Style Play, Song Play, Sequencer,
Sound Edit).
Datenträger und interner Speicher
Unterstützte Datenträger
Bei den meisten Media-Befehlen werden Daten vom internen
Speicher zu einem externen Datenträger –oder umgekehrt–
kopiert. Folgende Datenträger können verwendet werden:
Abkürzung
Datenträger
SSD-U(ser)
Anwenderbereich des internen SSD-Speichers
(Flash-ROM).
SSD-S(ystem)
Werksbereich des internen SSD-Speichers (Flash-
ROM) Zugriff nur während der Aktualisierung
des Betriebssystems und der Musikressourcen.
HD
Interne Festplatte.
USB-F(ront)
USB-Datenträger (z.B. Memory Stick), der an den
frontseitigen USB HOST-Port angeschlossen wird.
USB-R(ear)
USB-Datenträger (z.B. Memory Stick), der an den
rückseitigen USB HOST-Port angeschlossen wird.
Auf den „Media"-Seiten kann man den gewünschten Datenträ-
ger über die „Device"-Liste wählen:
'Device'-
Liste
Name des
Datenträ-
gers
Über den SSD-Bereich
Der SSD-Bereich (Solid State Disk) ist ein nicht flüchtiger Spei-
cher, dessen Inhalt beim Ausschalten des Instruments folglich
erhalten bleibt. Er ist in mehrere Gebiete unterteilt:
SSD-Bereich
Inhalt
User PCM
Bis zu 64MB an importierten oder selbst
erstellten PCM-Samples
Systemgebiet (SSD-S)
Betriebssystem und Musikressourcen (Sty-
les, Sounds, Performances, STS-Speicher,
Multisamples und Global-Einstellungen).
Enthält auch die „User"- und „Favorite"-
Daten.
„User"-Speicher
Bereich, wo Anwender ihre Daten spei-
(SSD-U)
chern können. Sollte als separate Fest-
platte betrachtet werden.
Der SSD- und interne RAM-Speicher
Nach Einschalten des Instruments werden die Daten des SSD-
Bereichs in den RAM-Speicher geladen. Das ist ein flüchtiger
Speicher, dessen Inhalt beim Ausschalten des Instruments
gelöscht wird.
Neue oder geänderte Daten (z.B. Songs und Samples) müssen
vor dem Ausschalten gespeichert werden.
Unterstützte Geräte
Die Tabelle unten listet die Speichermedien auf, die man mit
dem Pa2X verwenden kann.
Intern
SSD User (gehört zum Lieferumfang)
Festplatte (gehört zum Lieferumfang)
Externe Geräte wie Festplatten oder Speicher-Sticks unterstützen
das FAT16- und FAT32-Format und somit lange Dateinamen.
Die Formate NTSF (Windows NT/2000/XP/Vista), HFS (Mac
OS 9) und HFS+ (Mac OS X) werden jedoch nicht unterstützt.
Anwählen von Dateien
Wenn im Display eine Liste angezeigt wird, können Sie die vor-
handenen Einträge wählen, indem Sie darauf drücken. Der
gewählte Eintrag wird hervorgehoben.
Um die Wahl der Einträge zu deaktivieren, müssen Sie folgen-
dermaßen verfahren:
•
Berühren Sie ein Display-Gebiet, wo nichts angezeigt wird
(falls vorhanden).
Extern (USB HOST)
Festplatte
Speicher-Stick
Disketten
CD (nur lesen)