266
Media-Modus
Load
Load
Auf dieser Seite können Sie „User"-Dateien (Performances,
„User"-Klänge, „User"-Styles, SongBook, „User"-PCM-Samples,
Global-Einstellungen) eines internen oder externen Datenträ-
gers in den internen Speicher (SSD und RAM) laden.
Anmerkung: Auf dieser Seite werden nur Daten angezeigt, die
geladen werden können. Alle anderen Dateien sind nicht sichtbar.
Vorsicht: Beim Laden eines „.SET"-Ordners mit Klängen, die auf
PCM-Daten (Samples) verweisen, werden die im Speicher befind-
lichen PCM-Daten gelöscht. Speichern Sie die alten Daten also,
bevor Sie neue laden.
Um zu kontrollieren, ob ein „.SET"-Ordner auch PCM-Daten ent-
hält, müssen Sie ihn öffnen und nachschauen, ob er einen „PCM"-
Ordner enthält.
Tipp: Wenn Sie neue PCM-Daten laden möchten, ohne die vor-
handenen zu editieren, müssen Sie die „Sounds" einzeln laden.
Dann werden die geladenen Daten nämlich zu den vorhandenen
hinzugefügt.
Laden aller 'User'-Daten
Bei Bedarf können alle „User"-Daten gleichzeitig geladen wer-
den.
1.
Wenn sich die benötigten Daten auf einem externen Daten-
träger befinden, müssen Sie ihn an einen USB HOST-Port
anschließen.
2.
Wählen Sie den Datenträger über die „Device"-Liste. Bei
Anwahl eines Datenträgers erscheint sein Inhalt im Display.
3.
Wenn sich der benötigte Ordner in einem anderen Ordner
befindet, müssen Sie letzteren mit dem „Open"-Button öff-
nen. Drücken Sie den „Close"-Button, um zum übergeord-
neten Ordner zurückzukehren.
4.
Wählen Sie den „.SET"-Ordner, der die benötigten Daten
enthält und bestätigen Sie Ihre Anwahl mit „Load".
Anmerkung: Die meisten nachgeladenen Daten werden mit
den bereits vorhandenen kombiniert. Beispiel: Wenn die drei
USER Style-Bänke (USER01, USER02, USER03) bereits
Daten enthalten, wird die USER01-Bank beim Laden der
„USER01"-Bank zwar überschrieben, aber am Inhalt der
Bänke USER02 und USER03 ändert sich nichts.
Somit enthält der „STYLE"-Ordner hinterher die neu gela-
dene USER01-Bank sowie die „alten" Bänke USER02 und
USER03.
Vorsicht: Wenn Sie einen „.SET"-Ordner mit PCM-Daten
laden, werden alle intern vorhandenen PCM-Daten über-
schrieben. Speichern Sie sie mit dem „Save All"-Befehl (mar-
kieren Sie hierfür „PCM"), bevor Sie die neuen Daten laden
(siehe „Sichern des gesamten Speicherinhalts" auf S. 270).
Um zu kontrollieren, ob ein „.SET"-Ordner auch PCM-
Daten enthält, müssen Sie ihn öffnen und nachschauen, ob es
dort einen „PCM"-Ordner gibt.
Laden aller Daten eines bestimmten Typs
Es gibt einen Befehl, mit dem man alle „User"-Daten des gewähl-
ten Typs gleichzeitig laden kann.
1.
Wenn sich die benötigten Daten auf einem externen Daten-
träger befinden, müssen Sie ihn an einen USB HOST-Port
anschließen.
2.
Wählen Sie den Datenträger über die „Device"-Liste. Bei
Anwahl eines Datenträgers erscheint sein Inhalt im Display.
3.
Wenn sich der benötigte Ordner in einem anderen Ordner
befindet, müssen Sie letzteren mit dem „Open"-Button öff-
nen. Drücken Sie den „Close"-Button, um zum übergeord-
neten Ordner zurückzukehren.
4.
Wählen Sie den „.SET"-Ordner, der die benötigten Daten
enthält und drücken Sie „Open", um den „.SET"-Ordner zu
öffnen. Jetzt erscheint eine Übersicht der „User"-Daten
(Global, Performance, SongBook, Sounds, Style...).
5.
Wählen Sie den Ordner, der den benötigten Datentyp ent-
hält und bestätigen Sie Ihre Anwahl mit „Load".
Anmerkung: Die von einem Datenträger geladenen Daten
werden mit jenen im internen Speicher kombiniert. Beispiel:
Wenn die drei USER Style-Bänke (USER01, USER02,
USER03) bereits Daten enthalten, wird die USER01-Bank
beim Laden der „USER01"-Bank zwar überschrieben, aber
am Inhalt der Bänke USER02 und USER03 ändert sich
nichts.
Somit enthält der „STYLE"-Ordner hinterher die neu gela-
dene USER01-Bank sowie die „alten" Bänke USER02 und
USER03.