Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Style Edit: Transpose; Style Edit: Velocity - Korg pa2 x pro Bedienungsanleitung

Keyboard entertainer workstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bottom / Top Note
Mit diesen Parametern können Sie die Ober- und Untergrenze
des zu quantisierenden Notenbereichs wählen. Wenn Sie für
„Bottom Note" und „Top Note" dieselbe Note wählen, wird nur
die Note quantisiert. Das eignet sich wahrscheinlich nur zum
Editieren der „Drum"- oder „Percussion"-Spur.
Anmerkung: Diese Parameter sind nur belegt, wenn Sie die
„Drum"- oder „Percussion"-Spur wählen.
Execute
Drücken Sie diesen Button, um die Änderung auszuführen.
Spurstatussymbol
Verweist auf den Status der Spuren. Drücken Sie dieses Symbol,
um den Status zu ändern.
Wiedergabe. Die Spurdaten werden ausgegeben.
Stummschaltung. Die Spurdaten werden nicht
ausgegeben.
Spurnamen
Unter den Buttons werden die Abkürzungen der einzelnen Spu-
ren angezeigt.

Style Edit: Transpose

Hier können Sie die gewählte Spur transponieren.
Anmerkung: Vergessen Sie nach der Transposition nicht, den „Key/
Chord"-Parameter auf der Hauptseite des Style Record-Modus'
entsprechend zu korrigieren (siehe Style Record).
Stellen Sie die Parameter wunschgemäß ein und drücken Sie
„Execute".
E/CV (Style-Element/Akkordvariation)
Mit diesen Parametern wählen Sie das Style-Element und die
Akkordvariation, die editiert werden soll.
Track
Wählen Sie hier die gewünschte Spur.
All
Alle Spuren (bis auf die „Drum"- und „Percus-
sion"-Spuren sind gewählt). Die gesamte Akkord-
variation wird transponiert.
Drum...Acc5 Nur die gewählte Spur.
Style Record-Modus
Value
Transpositionsintervall (±127 Halbtöne).
Start / End Tick
Hiermit können der Beginn und das Ende des zu transponieren-
den Bereichs festgelegt werden.
Wenn eine Akkordvariation vier Takte lang ist und von Anfang
bis Ende geändert werden soll, müssen Sie „Start" auf „1.01.000"
und „End" auf „5.01.000" stellen.
Bottom / Top Note
Mit diesen Parametern können Sie die Ober- und Untergrenze
des zu transponierenden Notenbereichs wählen. Wenn Sie für
„Bottom Note" und „Top Note" dieselbe Note wählen, wird nur
die Note quantisiert. Das eignet sich wahrscheinlich nur zum
Editieren der „Drum"- oder „Percussion"-Spur. Spuren, die ein
Drumkit ansprechen, verwenden die Noten der Skala zum
ansteuern unterschiedlicher Klänge. Eine Transposition bedeutet
folglich, dass solche Spuren danach andere Klänge ansteuern.
Execute
Drücken Sie diesen Button, um die Änderung vorzunehmen.
Spurstatussymbol
Verweist auf den Status der Spuren. Drücken Sie dieses Symbol,
um den Status zu ändern.
Wiedergabe. Die Spurdaten werden ausgegeben.
Stummschaltung. Die Spurdaten werden nicht
ausgegeben.
Spurnamen
Unter den Buttons werden die Abkürzungen der einzelnen Spu-
ren angezeigt.

Style Edit: Velocity

Hier können Sie die Anschlagwerte (Dynamik) der gewählten
Spur ändern. Im „Advanced"-Modus, kann man die Anschlag-
werte durch Anwahl einer anderen Kurve ändern. So lassen sich
bequem Ein- und Ausblendungen über Anschlagwerte erzielen.
Stellen Sie die Parameter wunschgemäß ein und drücken Sie
„Execute".
Anmerkung: Wenn Sie der für die Editierung gewählten Spur
einen „RX Sound" zugeordnet haben, ändert sich der Klang dyna-
137
Style Edit: Transpose

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis