Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Preferences - Korg pa2 x pro Bedienungsanleitung

Keyboard entertainer workstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Full Restore Resources
Mit diesem Befehl können Sie eine mit „Full Backup Resources"
angelegte Archivdatei der „Factory"- und „User"-daten wieder
laden.
Vorsicht: Spielen Sie niemals auf der Tastatur, während Sie im
Media-Modus Archivdaten laden. Warten Sie immer, bis die
„Wait"-Meldung verschwindet.
1.
Wenn sich die benötigten Daten auf einem externen USB-
Datenträger befinden, müssen Sie ihn an einen USB
HOST-Port anschließen.
2.
Wählen Sie den „Full Restore Resources"-Befehl und drü-
cken Sie „Execute". Der Quelldatenträger wird angezeigt.
3.
Falls notwendig, können Sie in der „Device"-Liste einen
anderen Datenträger wählen.
4.
Suchen Sie in der Übersicht die gewünschte Archivdatei.
5.
Wenn die Backup-Datei („.BKP") bereits im Display ange-
zeigt wird, müssen Sie sie wählen und „Restore" drücken.
6.
Schalten Sie das Instrument danach aus und wieder ein.
OS Version Number
In dieser Zeile wird die Version des momentan verwendeten
Betriebssystems angezeigt. Erkundigen Sie sich in regelmäßigen
Zeitabständen auf unserer Webpage (www.korgpa.com), ob es
vielleicht eine neuere (ebenfalls kostenlose) Version gibt.

Preferences

Auf dieser Seite finden Sie mehrere Schutzfunktionen und die
„PCM Autoload"-Option.
Hard Disk Protect
Wenn dieser Parameter aktiv ist, kann nichts mehr auf der Fest-
platte gespeichert werden.
Anmerkung: Diese Einstellung wird zwar gespeichert, aber niemals
auf einem externen Datenträger gesichert.
SSD User Protect
Wenn dieser Parameter aktiv ist, kann nichts mehr in den
„User"-Speichern des SSD-Bereichs gespeichert werden.
Anmerkung: Diese Einstellung wird zwar gespeichert, aber niemals
auf einem externen Datenträger gesichert.
Global Protect
Vor dem Laden einer „.SET"-Datei (siehe „Laden aller 'User'-
Daten" auf S. 266), können Sie den Global-Bereich mit diesem
Parameter verriegeln, um zu verhindern, dass sich seine Einstel-
lungen ändern. Folglich bleiben die Global-Parameter, wie sie
sind.
Wenn Sie eine „.GLB"-Datei laden, wird dieser Parameter jedoch
ignoriert (der Global-Bereich wird also ebenfalls überschrie-
ben).
Anmerkung: Diese Einstellung wird zwar gespeichert, aber niemals
auf einem externen Datenträger gesichert.
Factory Style and Pad Protect
Wenn dieser Parameter aktiv ist, werden die „Factory"-Styles (in
den Bänken „8/16 BEAT"~„CONTEMP.") bzw. die werksseitig
programmierten PAD-Zuordnungen („Hit" und „Sequence" im
„Pad Select"-Fenster) beim Laden von Daten von einem exter-
nen Datenträger nicht überschrieben. Außerdem können Sie in
diesen Bänken nichts speichern.
Wenn er hingegen aus ist, können Sie die Werksspeicher („8/16
BEAT"~„CONTEMP." bzw. „Hit" und „Sequence") durch
„User"-Styles bzw. -PADs ersetzen. Das hat den Vorteil, dass
man die vorprogrammierten Style- und Pad-Bänke nach Belie-
ben abwandeln kann.
Bedenken Sie, dass bei Verwendung des „Save All"-Befehls nur
die Einstellungen der USER- und FAVORITE-Style-Bänke gesi-
chert werden.
Media-Modus
277
Preferences
Med
Med
Med

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis