Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Für Den Betrieb; Reflexionsgrad Der Messoberfläche - MICRO-EPSILON optoNCDT 1700 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optoNCDT 1700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise für den Betrieb
9.
9.1
Prinzipiell wertet der Sensor den diffusen Anteil der Reflexionen des Laserlichtpunktes aus, siehe
Ideal diffuse Reflexion
Abb. 47 Reflexionsgrad der Messoberfläche
Eine Aussage über einen Mindestreflexionsgrad ist nur bedingt möglich, da selbst von spiegelnden Flächen
noch geringe diffuse Anteile ausgewertet werden können. Dies geschieht durch Intensitätsbestimmung der
diffusen Reflexion aus dem CCD-Signal in Echtzeit und anschließender Ausregelung, siehe Kap. 3.2.
Für dunkle oder glänzende Messobjekte, wie zum Beispiel schwarzer Gummi, kann aber eine längere
Belichtungszeit erforderlich sein. Die Belichtungszeit ist an die Messrate gekoppelt und kann nur durch ein
Herabsetzen der Messrate des Sensors erhöht werden.
optoNCDT 1700
Hinweise für den Betrieb
Reflexionsgrad der Messoberfläche
Laserstrahl
Laserstrahl
2
Direkt spiegelnde
Reflexion
Laserstrahl
Reale Reflexion
Abb.
47.
Seite 92

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis