Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastensperre; Werkseinstellung Aufrufen - MICRO-EPSILON optoNCDT 1700 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optoNCDT 1700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serielle Schnittstelle RS422
8.5.16
Name:
Beschreibung: Sperrt die Tastatur komplett bzw. gibt sie wieder frei. Der eingestellte Zustand ist nichtflüch-
Varianten:
tig.
X = 0 > Tastatur frei-
Format:
geben
X = 1 > Tastatur
sperren
Antwort: 31
8.5.17
Name:
Beschreibung: Setzt die eingestellten Parameter in die Grundeinstellungen (Werkseinstellungen) zurück.
Dies betrifft:
- Ausgangstyp (Strom),
- Messrate (2,5 kHz),
- Mittelungszahl (1)
- Letzten Messwert halten,
- Synchronisation (keine),
- Mittelwerttyp (gleitend),
- Betriebsart (Sync Error),
- Baudrate (115200 Baud),
optoNCDT 1700

Tastensperre

SET_KEYLOCK
31
24 23
„+"
„l"
0x20
0x00
24 23
„l"
0xA0
0x20

Werkseinstellung aufrufen

SET_DEFAULT
16 15
„+"
„+"
„L"
„D"
0x60
0x00
0x00
0x00
16 15
„L"
„D"
0x60
0x00
0x20
0x0D
- Binärformat,
- Laser (ein),
- Datenausgabe (ein),
- Zuordnung der Schaltausgänge (oberer GW > F1, unterer GW > F2),
- Defaultwerte für Master-, Offset-, Grenz- und Hysterese werte
- Tastatur freigegeben
- Flashschreiben freigegeben
8 7
0
0x0d („CR")
0x2B2B2B0D
„1"
0x494C4431
0x03
0x20600003
0x0X
0x0000000X
8 7
0
„1"
0x494C4431
0x02
0xA0600002
0x0A
0x20200D0A
hex
hex
Seite 86

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis