Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Freigeben / Sperren Des Flashschreibens Für Mastern Und Mitte Setzen - MICRO-EPSILON optoNCDT 1700 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optoNCDT 1700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serielle Schnittstelle RS422
8.5.20
Name:
Beschreibung: Mit diesem Befehl wird das Speichern der Masterwerte in den Flash freigegeben bzw. ge-
sperrt.
Parameter:
X = Parameterwert ( 0; 1 )
Format:
Antwort: 31
Werkseinstellung:
"Flashschreiben freige-
geben"
Hinweise: Der Befehl WriteFlashZero sollte speziell bei Anwendungen verwendet werden, die automatisch
bei jedem Messvorgang vorher über den externen Eingang Mastern oder Mitte setzen, siehe Kap. 6.7, siehe
Kap. 6.8. Es genügt, dass das Kommando "Flashschreiben sperren" einmal gesendet wird.
Die Werte für Mastern oder Mitte setzen sind bei "Flashschreiben sperren" nur im RAM des Sensors gespei-
chert und gehen beim Ausschalten des Sensors verloren. Beim Wiedereinschalten werden die früher im
Flash gespeicherten Master- oder Mittenwerte oder die Werkseinstellung, siehe Kap.
WriteFlashZero selbst ist nicht flüchtig, Die Einstellung "Flashschreiben sperren" bleibt also nach dem Aus-
schalten erhalten.
Der Befehl WriteFlashZero hat nur Einfluss auf Mastern und Mitte setzen. Alle anderen Flash-Operationen
werden wie bisher ausgeführt.
optoNCDT 1700
Freigeben / Sperren des Flashschreibens für Mastern und Mitte setzen
WriteFlashZero
0 – Flashschreiben sperren
31
24 23
„+"
„l"
0x20
0x00
24 23
„l"
0xA0
1 – Flashschreiben freigeben
16 15
„+"
„+"
„L"
„D"
0x61
0x00
0x00
0x00
16 15
„L"
„D"
0x61
0x00
8 7
0
0x0d („CR")
0x2B2B2B0D
„1"
0x494C4431
0x03
0x20610003
0x0X
0x0000000X
8 7
0
„1"
0x494C4431
0x02
0xA0610002
A
2, geladen. Der Befehl
hex
hex
Seite 89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis