Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommandos; Übersicht - MICRO-EPSILON optoNCDT 1700 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optoNCDT 1700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serielle Schnittstelle RS422
8.5
8.5.1
Informationskommandos
WICHTIG!
0x20490002
Warten Sie erst die
0x204A0002
Sensorantwort ab,
Mittelung
bevor Sie einen neu en
Befehl an den Sensor
0x20700002
schicken.
0x20710002
0x20720002
0x20730002
0x20750003
0x207D0003
Messwertausgabe
0x20770002
0x20760002
0x202C0003
Fixpunkte und Grenzwerte
0x207E0007
0x20830002
0x20840002
Fehler-und Messwertausgänge umstellen
0x20950003
0x20900003
Geschwindigkeit
0x20850003
0x20800003
optoNCDT 1700

Kommandos

Übersicht
GET_INFO
GET_SETTINGS
SET_AV0
SET_ AV1
SET_ AV2
SET_ AV3
SET_ AVX
SET_AV_T
DAT_OUT_ON
DAT_OUT_OFF
GET_MEASVALUE
SET_LIMITS
SET_UPPERLIMIT_F1
SET_LOWERLIMIT_F1
SET_ERROROUTPUT
SET_OUTPUTTYP
SET_SPEED
SET_BAUDRATE
zeigt Sensordaten
zeigt Sensoreinstellungen
setzt Average 0 = 1 (Median 3)
setzt Average 1 = 4 (Median 5)
setzt Average 2 = 32 (Median 7)
setzt Average 3 = 128 (Median 9)
Average X = log
(MW)
2
Wählt den Mittelwerttyp
Permanente Messwertausgabe
Messwertausgabe anhalten
Bestimmte Anzahl von Messwerten ausgeben (Polling)
setzt Grenzwerte, Hysterese und Master
Zuordnung OG -> Limit 1
Zuordnung UGt -> Limit 1
Error und Switchmode für Synchronisation bzw. Triggerung
Messwertausgabe: Strom, Spannung, RS422
Messrate: 2,5 kHz; 1,25 kHz; 625 Hz; 312,5 Hz
Baudrate: 115,2/ 57,6/19,2/9,6 kBaud
Seite 65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis