Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensoreinstellungen Auslesen - MICRO-EPSILON optoNCDT 1700 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optoNCDT 1700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serielle Schnittstelle RS422
8.5.3

Sensoreinstellungen auslesen

Name:
Get_Settings
Beschreibung: Liefert die aktuellen Sensoreinstellungen.
Diese sind im einzelnen:
Mittelung: Integer in Hexdarstellung des Exponenten zur Basis 2 der
Mittelwertzahl bei gleitendem und rekursiven Mittelwerttyp.
Bei Median:
0 = 3
2 = 5
5 = 7
7 = 9
oberer Grenzwert: Integer in Hexdarstellung (Zählwert)
unterer Grenzwert: Integer in Hexdarstellung (Zählwert)
oberer Hysteresewert: Integer in Hexdarstellung (Zählwert)
unterer Hysteresewert: Integer in Hexdarstellung (Zählwert)
Masterwert: Integer in Hexdarstellung (Zählwert)
Master- und Mittenwert gesetzt (M):
0 = im Switchmode nicht gemastert, im Errormode Mittenwert nicht gesetzt
1 = im Switchmode gemastert, im Errormode Mittenwert nicht gesetzt
2 = im Switchmode nicht gemastert, im Errormode Mittenwert gesetzt
3 = im Switchmode gemastert, im Errormode Mittenwert gesetzt
Flag letzten Wert halten:
0 = letzten Messwert nicht halten
1 = letzten Messwert halten
Zuordnung der Grenzwerte zu den Schaltausgängen
1 = oberer Grenzwert > F1, unterer Grenzwert > F2
0 = oberer Grenzwert > F2, unterer Grenzwert > F1
optoNCDT 1700
Synchron-Mode
:
1
0 = Master synch off
1 = Master synch on
2 = Slave
3 = Master synch alternierend
Mittelwerttyp:
0 = rekursiv
1 = gleitend
2 = Median
Baudrate:
0 = 115.200 Baud
1 = 57.600 Baud
2 = 19.200 Baud
3 = 9.600 Baud
ASCII-Ausgabe
0 = Binärformat
1 = ASCII-Format
Laserstatus:
0 = Laser ist aus
1 = Laser ist an
Trigger-Mode
:
1
0 = Flanke positiv
1 = Flanke negativ
2 = Pegel high
3 = Pegel low
Outputtyp:
0 = Strom
1 = Spannung
2 = digital
Messrate (speed):
0 = 1
1 = 1/2
2 = 1/4
3 = 1/8
Betriebsart
0 = Sync. Error
1 = Sync. Switch
2 = Trigger Error
3 = Trigger Switch
1) Auswahl ist
abhängig von
der Betriebsart
(Synchronisation
oder Trigger)
Seite 68

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis