Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Für Den Betrieb; Messfeldauswahl - MICRO-EPSILON scanCONTROL 30 Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für scanCONTROL 30 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb des Messsystems mit PC
6.4
Hinweise für den Betrieb
6.4.1

Messfeldauswahl

Der optische Aufbau des Sensors erfüllt die sogenannte „Scheimpflug-Bedingung", die für eine optimale Abbildung über den gesam-
ten Messbereich sorgt. Dabei wird der Messbereich auf eine rechteckige Sensormatrix abgebildet.
Die genauen Werte für den Standardmessbereich entnehmen Sie bitte dem Kalibrierprotokoll Ihres Sensors. Eine geringfügige Be-
reichsverschiebung des Messfeldes ist möglich und abhängig vom Sensor.
Die verwendete Sensormatrix im scanCONTROL 30xx unterstützt das Auslesen eines eingeschränkten Messfeldes.
scanCONTROL 3050 und 3060 Geräte können bis zu 10.000 Profile pro Sekunde erfassen. Die tatsächliche Messgeschwindigkeit ist
dabei abhängig von zwei grundlegenden Faktoren:
- Anzahl der auf der Sensormatrix ausgewerteten Zeilen. Hierfür gilt folgende Berechnung:
Bildrate =
Aufrunden (33.25 + (Zeilen + 3) * 2.6875)
Anzahl Zeilen
1088
Max. Frequenz
337 Hz
Region of Interest
im High Resolu-
tion oder High
Dynamic Range
Modus (HDR)
Region of Interest
im High Speed
Modus
Abb. 15 Beispiele für Profilfrequenzen
scanCONTROL 30xx
1 MHz
816
447 Hz
664 Hz
544
272
1293 Hz
136
68
2457 Hz
4444 Hz
34
7518 Hz
Seite 35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis