Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A 4 Belegung Von Anschlussbuchse Und Sensorkabel - MICRO-EPSILON optoNCDT 1700 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optoNCDT 1700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Haftung für Sachmängel
A 4
Pin
1
10
2
9
5
11
3
12
14
8
6
13
4
7
5
6
13
14
9
10
8
7
3
4
1
2
12
11
Steckverbinder:
Ansicht: Lötseite Kabel-
ODU MINI-SNAP , 14-polig, Serie B, Größe 2, Kodierung 0, IP 68
stecker, Isolierkörper
Bestell- und Anschlusshinweise finden Sie unter www.odu.de
(Insulator)
1) Werden in der Betriebsart „Triggerung", siehe Kap. 6.14, als Trigger-Eingänge verwendet.
optoNCDT 1700
Belegung von Anschlussbuchse und Sensorkabel
Benennung
Bemerkung
+U
Versorgungsspannung (11 ... 30 VDC)
B
Systemmasse für Versorgung und
GND
Schaltsignale (Laser on/off, Zero, Limits)
Strom 4 ... 20 mA oder
Analog ausgang
Spannung 0 ... 10 V
AGND
Bezugspotential für Analogausgang
Laser on/off
Schalteingang Laser-Ein / Aus
Zero
Schalteingang Mitte setzen
Schaltaus gang 1 Fehler- oder Grenzwertausgang
Schaltaus gang 2 Grenzwertausgang
Sync +
Symmetrischer Synchron-Ausgang
1
Sync -
(Master) oder Eingang (Slave)
1
Tx +
RS422 - Ausgang (symmetrisch)
Tx -
Rx +
RS422 - Eingang (symmetrisch)
Rx -
Adernfarbe im Sensorkabel
PC1700-x
rot
schwarz
Koaxial-Innenleiter, weiß, siehe
Koaxialschirm, schwarz, siehe
rot-blau
weiß-grün
grau-rosa
violett
blau
rosa
grün
braun
grau
gelb
Abb. 56
Abb. 56
Seite 107

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis