Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussklemmen; Spannungsversorgung Anschließen - Eaton easy800 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Installation

2.3 Anschlussklemmen

2.3 Anschlussklemmen
2.4 Spannungsversorgung anschließen
26
Steuerrelais easy800 11/11 MN04902001Z-DE www.eaton.com
Werkzeug
Für easy800-Standard: Schlitz-Schraubendreher, Klingenbreite 3,5 x 0,6 mm,
Anzugsmoment für Schraubklemmen 0,6 Nm.
Für easy800-SWD: Wegen der Push-In-Klemmen ist kein Werkzeug erforder-
lich.
Anschlussquerschnitte der Leitungen
eindrähtig
feindrähtig mit Aderendhülse
Wie Sie das Netzwerk easyNet anschließen → Abschnitt „2.7 Netzwerk
Net", Seite 53.
Leitungsschutz
Schließen Sie bei der AC-Variante und der DC-Variante des easy800-Stan-
dard-Gerätes sowie beim Erweiterungsgerät einen Leitungsschutz (F1) von
mindestens 1 A (T) an. Für easy800-SWD verwenden Sie einen Leitungs-
schutz (F1) von mindestens 3 A (T).
Systemtest
Die Geräte führen nach dem Anlegen der Versorgungsspannung einen Sys-
temtest durch. Bei easy800-Standard beträgt die Länge des Systemtests
1 s.Nach dieser Zeit wird – je nach Gerät und Voreinstellung – die Betriebsart
RUN oder STOP eingenommen. Bei easy800-SWD beträgt die Länge des
Systemtests mindestens 5,6 s. Danach geht easy800-SWD automatisch in
die Betriebsart RUN.
Die Länge des Systemtests ist unterschiedlich:
Geräteausführung
Zeit in s
easy800-Standard
1
easy800-SWD
5,6 + n 0,12
n = Anzahl der Teilnehmer des SWD-Strangs (1 - 99)
Anschlussquerschnitte in mm
easy800-Standard
0,2 bis 4 (AWG 22 -12)
0,2 bis 2,5
2
easy800-SWD
0,2 bis 1,5 (AWG 24 -16)
0,25 bis 1,5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis