Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussklemmen; Werkzeuge; Anschlussquerschnitte Der Leitungen; Spannungsversorgung Anschließen - Eaton easy500 Betriebsanleitung

Steuerrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3 Anschlussklemmen

2.3.1 Werkzeuge

2.3.2 Anschlussquerschnitte der Leitungen

2.4 Spannungsversorgung anschließen

2.4.1 Leitungsschutz

2.4.2 AC-Basisgeräte versorgen
Schlitz-Schraubendreher, Klingenbreite 3,5 mm, Anzugsmoment 0,6 Nm.
eindrähtig: 0,2 bis 4 mm
feindrähtig mit Aderendhülse: 0,2 bis 2,5 mm
Die erforderlichen Anschlussdaten für die Gerätetypen
easy-AB mit der Spannung 24 V AC, easy-AC mit den Norm-
spannungen von 100 V bis 240 V AC, easy-DA mit der Spannung
12 V DC und easy-DC mit 24 V DC (→ Abschnitt
„8.3 Technische Daten", Seite 210).
Die Basisgeräte easy500 und easy700 führen nach dem Anle-
gen der Versorgungsspannung 2 Sekunden lang einen System-
test durch. Nach diesen 2 Sekunden wird – je nach Voreinstel-
lung – die Betriebsart RUN oder STOP eingenommen.
Schließen Sie bei easy einen Leitungsschutz (F1) von mindestens 1 A (T) an.
Beim ersten Einschalten verhält sich die easy-Spannungsversor-
gung kapazitiv. Das Schaltgerät zum Einschalten der Versor-
gungsspannung muss dafür vorgesehen sein; d. h. keine
Reedrelaiskontakte, keine Näherungsinitiatoren.
EASY...-AB-RC(RCX), EASY...-AC-R(RC, RCX)
L
N
F1
L
N
N
Abbildung 7: Versorgungsspannung an AC-Basisgeräte
Betriebsanleitung 05/10 MN05013003Z-DE www.eaton.com
2
2 Installation
2.3 Anschlussklemmen
2
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy700

Inhaltsverzeichnis