Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hw, Wochen-Zeitschaltuhr - Eaton easy800 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Funktionsbausteine

5.16 HW, Wochen-Zeitschaltuhr

5.16 HW, Wochen-Zeitschaltuhr
198
Steuerrelais easy800 11/11 MN04902001Z-DE www.eaton.com
Ein easy800-Gerät ist mit einer Echtzeituhr ausgestattet, die Sie im Schalt-
plan als Wochen- und Jahres-Zeitschaltuhr einsetzen können.
Die Schritte zur Einstellung der Uhrzeit,
→ Abschnitt „ Uhrzeit und Datum einstellen", Seite 311.
Ein easy800-Gerät erlaubt den Einsatz von bis zu 32 Funktionsbausteinen
Wochen-Zeitschaltuhr.
Pro Wochen-Zeitschaltuhr sind vier Kanäle A, B, C und D vorhanden. Pro
Kanal können Sie je einen Ein- und Ausschaltzeitpunkt wählen. Diese Kanäle
einer Wochen-Zeitschaltuhr wirken alle auf den gemeinsamen Kontakt Q1,
den Sie im Schaltplan verdrahten. Die Kanäle werden in der Parameteran-
zeige oder in easySoft eingestellt.
Verhalten bei Spannungsausfall
Uhrzeit und Datum sind bei Spannungsausfall gepuffert und laufen weiter.
Die Schaltuhrrelais schalten jedoch nicht mehr. Im spannungslosen Zustand
bleiben die Kontakte geöffnet. Angaben zur Pufferzeit → Abschnitt
12.3.4, „CPU, Echtzeituhr/Zeitrelais/Speicher", Seite 346.
Der im easy800-Gerät integrierte elektronische Uhrenbaustein
arbeitet in dem Datumsbereich 01.01.2001 bis 31.12.2099
GEFAHR
Voraussetzung:
Der Baustein wurde direkt über die Bedientas-
ten des easy800-Gerätes eingegeben.
Mindestens ein Kanal wurde nicht mit Parame-
tern belegt.
Die Einschaltzeit soll auch von Samstag
23:59 Uhr bis Sonntag nach 00:00 Uhr sein.
Verhalten:
Die Zeitschaltuhr schaltet Sonntags um
00:00 Uhr aus.
Dies kann nicht der gewünschte Ausschaltzeit-
punkt sein!
Abhilfe:
Belegen Sie alle Kanäle der Schaltuhr mit den
gewünschten Ein- und Ausschaltzeiten.
Verwenden Sie zur Programmerstellung die
Programmier-Software easySoft oder
easySoft-Pro.
In diesem Falle tritt das Verhalten nicht auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis