Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.10 CP, Vergleicher

CP12
+
>I1
>I2
Mit diesem Baustein vergleichen Sie Variablen und/oder Konstanten mitein-
ander. Folgende Abfragen sind möglich:
I1 größer I2.
I1 gleich I2.
I1 kleiner I2.
Ein easy800-Gerät erlaubt den Einsatz von bis zu 32 Vergleichern.
Kontakte und Spulen
Ein geschlossener Kontakt signalisiert:
Kontakte
Bedeutung
>I1
ist kleiner als
CP..LT
>I1
ist gleich
CP..EQ
>I1
ist größer als
CP..GT
Beispiel
CP12LT-------------------------S M 21
CP12EQ-------------------------S M 22
CP12GT------------------------uR M 21
Abbildung 122:Verdrahtung der Bausteinkontakte
Die Kontakte des Bausteines sind auf Merker geführt.
Parametrierung der Bausteinein-/ausgänge
Wenn Sie den Baustein erstmalig im Schaltplan verwenden, gelangen Sie
mit OK automatisch in die Gesamtanzeige der Bausteinparameter, wie bei-
spielhaft in der Abbildung links dargestellt. Hier nehmen Sie die Bausteinein-
stellungen vor. Die Anzeige enthält folgende Elemente:
Funktionsbaustein: Datenblock-Vergleicher, Nummer 12
CP12
Parametersatz kann über Menüpunkt PARAMETER aufgerufen werden
+
Erster Wert, der mit dem Wert an I2 verglichen wird: -2147483648 - +2147483647
>I1
Zweiter Wert: -2147483648 - +2147483647
>I2
Eingänge
I1 und I2: Die an den Eingängen I1 und I2 anliegenden Signale werden mitei-
nander verglichen. Sie können den Bausteineingängen folgende Operanden
zuweisen:
Konstante.
Merker MD, MW, MB.
Analogeingänge IA01 bis IA04:
IA01: Klemme I7.
IA02: Klemme I8.
IA03: Klemme I11.
IA04: Klemme I12.
Steuerrelais easy800 11/11 MN04902001Z-DE www.eaton.com
>I2
>I2
>I2
hR M 22
5 Funktionsbausteine
5.10 CP, Vergleicher
179

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis